Ob Wandkalender mit inspirierenden Illustrationen, witzige Daily Sketches zum Abreißen oder Personal Organiser, die ein bisschen Ordnung ins Alltagschaos bringen und gleichzeitig Platz für kreative Gestaltung lassen – die Sammlung der schönsten Kalender 2022 ist eröffnet!
Schön gestaltete Kalender sind wie Notizbücher – von ihnen kann man nie genug haben. Glücklicherweise gibt es so viele unterschiedliche Varianten für Jahreskalender, dass es auch beinahe gar nicht auffällt, wenn wir unsere Termine nun in fünf, sechs oder sieben Varianten festhalten. Auch für 2022 haben wir bereits einige besondere Designkalender gefunden, die sich wunderbar als Dekoration an der Wand oder auf dem Schreibtisch machen. Manche von ihnen sind limitiert und schnell ausverkauft – einen Blick wert sind sie aber trotzdem!
Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisert. Ihr habt noch einen tollen Tipp in Sachen Designkalender 2022 für uns parat? Schreibt uns an info@page-online.de. Übrigens: die Kalender der vergangenen Jahre findet ihr weiter unten im Artikel.
Seit 2010 bringen der italienische Künstler Maurizion Cattelan und der Fotograf Pierpaolo Ferrari ihr legendäres Toiletpaper heraus. Einmal im Jahr erscheint zudem ein bildgewaltiges Best-of ihrer gemeinsamen Ideen als Kalender. Für 2022 hat dieser vor allem Essen im Blick. Man muss erst gar nicht anfangen, einen tieferen Sinn zu suchen: Ihre satte, knallbunte Bildsprache und die surrealen Motive machen einfach Spaß! Mehr zum Toiletpaper-Kalender 2022 hat unsere Kollegin für euch zusammengestellt.
Riso-Kalender 2022 von Superkolor
Der alljährliche Riso-Kalender von Superkolor aus Münster ist ein Dauerbrenner in unserer Designkalender-Aufzählung. Der nachhaltig gestaltete Kalender vereint in diesem Jahr Eighties-Vibe und Sixties-Style, leuchtende Farben und ein cooles Format. Wegen der hohen Nachfrage der letzten Jahre, wurde der Riso-Kalender 2022 extra in höherer Auflage gedruckt – trotzdem limitiert!
Plakativer Siebdruck: upstruct Kalender 2022
Bereits seit 2013 bringt das Grafikdesign-Studio upstruct jedes Jahr einen Kalender heraus – immer wieder unterschiedlich und spannend gestaltet. Zu den bisherigen Grundparametern für die Ideen und Skizzen aus dem Team, das Format DIN A1 und die beiden Druckfarben Pantone 805 und Schwarz, kommen seit dem letztem Jahr weitere Farben für den plakativen Kalender dazu. Den limitieren DIN A1 Siebdruck-Kalender von upstruct gibt es wahlweise in zwei Farbversionen – Neon-Orange+Blau und Flieder+Neon-Orange und kostet 25 Euro. Gedruckt werden die Kalender vom Shining Labor, einer kleinen Siebdruckwerkstatt, die sich im Hinterhof eines industriellen Altbaukomplexes im Prenzlauer Berg versteckt, auf Recyclingpapier.
Nachhaltiger Planer 2022
Seit einigen Jahren schon verbindet die Grafikdesignerin Julie Joliat die Planung der kommenden zwölf Monate nicht nur mit schönstem Grafikdesign, sondern mit dem Vorschlag, bewusster und nachhaltiger zu leben. Den bis hin zur Tinte nachhaltig produzierten Kalender gibt es in einer limitierten Auflage und fünf Varianten. Mehr zum Kalender von Julie Joliat erfahrt ihr in unserem Artikel »So verspielt kann Nachhaltigkeit sein: Für ein besseres 2022«
.
Kalender-Kunst 2022 vom Flamingo Sun Holiday Resort
Karibik wäre jetzt schön. Zumindest ein wenig tropisches Feeling verspricht der neue Kalender aus dem Hamburger Kreativprojekt Flamingo Sun – Holiday Resort & Beach. In dem fiktiven Resort finden seit vielen Jahren Kooperationen mit Künstler:innen und Kreativen aus den verschiedenen Bereichen statt – inklusive Band und jetzt eben auch einem Kalender für das Jahr 2022, an dem unter anderem der Illustrator Julian Litschko, die Fotografin Laura Spes, die Künstlerin Carolyn–Jungsuh Rhee oder Fotograf Marco Leitermann beteiligt sind. Grafik und Cover stammen von Insa Kühlcke-Schmoldt vom Hamburg/Kieker Kaschém Büro. Noch mehr Infos zum Kalender und dem Projekt findet ihr in unserem Artikel »2022 im Flamingo Sun Holiday Resort«
Kunterbunter Kapitza Calendar 2022
Die Schwestern Nicole und Petra Kapitza arbeiten in ihrem Londoner Studio für Kunden wie Gucci oder Braun und haben nun für 2022 einen Wandkalender mit 12 monochromen, bunten und vor allem geometrischen Arbeiten herausgebracht. Unser Artikel »Mit den Kapitza Schwestern durch 2022« verrät mehr – unter anderem, wie ihr an diesen tollen Kalender kommt.
mockups-design.com
Fotokunst: Materialkalender 2022
Die Hanseatische Materialverwaltung in Hamburg ist ein gemeinnütziger Fundus mit (ausrangierten) Requisiten, Bühnenbildern und anderen faszinierenden Materialien, die für kreative Projekte zur Verfügung gestellt werden – besonders solchen, die über kein großes Budget verfügen. Aber auch ohne großes Projekt lohnt sich ein Besuch, denn die Atmosphäre hier ist einfach magisch und inspirierend. Auch deshalb gibt für 2022 einen Kunstkalender mit 12 fotografischen Motiven, inszeniert und fotografiert im Fundus der Hanseatischen Materialverwaltung im Hamburger Oberhafen.
Die Idee für den »Materialkalender« ist bereits 2020 entstanden, als alles an Kultur geschlossen hatte: Das Projekt »Calendar Girls«, insbesondere der Künstler Rüdiger F. Dittrich, wollte die Hanseatische Materialverwaltung solidarisch mit einem Projekt unterstützen, damit die HMV nicht in Vergessenheit gerät. Das Konzept für den Materialkalender 2022, der im schmalen DINA3-Hochformat, klimaneutral in Hamburg gedruckt wurde, haben die Künstlerin Bärbel Praun und die Fotografin La Kneusette entwickelt und kostet 23 Euro.
Kalender 2022 von Tattoo-Artist Simone Klimmeck
Tätowierer haben es (wie so viele andere Branchen) in diesem und wohl auch im nächsten Jahr nicht leicht. Ihre Kunst gibt es trotzdem noch auf anderem Material als nur der Haut zu sehen. Diesen wunderschönen Kalender 2022 der Berliner Tätowiererin Simone Klimmeck gibt es leider nur in kleiner Auflage und kostet 29 Euro.
»Pin-up Guinea Pigs« und »Things Are Getting Better
Unsere Kollegin hat sich die beiden Kalender von KOEKKOEK und dem Kölner Studio Carmen Strzelecki angeschaut und findet, das sind die beiden lustigsten Kalender 2021. Unterschiedlicher könnten diese Wandkalender jedenfalls nicht sein!
Typorigami Kalender 2021
Geduld ist etwas, das wir 2021 mit Sicherheit brauchen. Das haben sich auch die beiden Kreativen von de_form gedacht und einen typografischen Origamikalender entwickelt. Den A3-Kalender könnt ihr für 20 Dollar auf der Seite der Designagentur erwerben.
Diese fröhlichen, niedlichen Illustrationen machen einfach gute Laune. Ein Muss für alle, die sich 2021 über ein wenig Optimismus freuen. Update: Auch für das kommende Jahr gibt es wieder unterschiedliche Versionen, ob als Wand-, Poster- oder Aufstellkalender 2022 – die Illustrationen sind einmal mehr herzerwärmend (ab 3,82 Dollar)
Arbeitet hier noch jemand mit Schabekarton? Katja Rub schon! Die freiberufliche Grafikdesignerin, Druckgrafikerin und Illustratorin aus Leipzig hat die original Tierillustrationen für ihren Kalender (update: Kalender mit Tierillustrationen 2022) auf Schabekarton gemacht, dann eingescannt und am Computer koloriert. Die Motive sind herzlich, kontrastreich und erinnern an ihre andere Leidenschaft, den Linoldruck. Der DIN A5 Kalender wird von einer Dokumentenklammer zusammengehalten und auf hochwertigem 300g starken Papier gedruckt.
Illustrierter Wandkalender 2022: Kuschelkatzen
Ach ja, Katzen gehen eigentlich immer, oder? Mit dem Mix aus Malstiften und Tinte finden sich die Kätzchen in ungewöhnlichen Situationen oder Perspektiven wieder. Der A4-Kalender kostet 16 Euro (hier schon in der Variante für 2022) und die Bilder können nach Ablauf des Jahres als Postkarten verwendet werden.
Neon Wandkalender 2021 von Fox & Poet
Es ist amtlich, wir sind Fans. Vom klaren Design der Kalender und Organiser von Fox & Poet, aber auch von der durchdachten Struktur des Personal Organiser, der uns bereits im letzten Jahr begeistert hat. Die neonfarbenen Elemente ergänzen die minimalistische Optik perfekt und erzeugen einen spannenden, modernen Kontrast. Der Neon Wandkalender (25 Euro) ist beidseitig auf mattem Naturpapier bedruckt und lässt sich im Hochformat oder quer verwenden. Tipp: Gut für die schnelle Wochenplanung und Zwischendurchnotizen – der Neon Wochenplaner.
48 exxperts: Riso-Kalender 2021 von KLASS
Der Kalender »48 exxperts« ist ein handgedrucktes Kunstwerk, das von herausragenden Frauen erzählt. Neben der besonderen Gestaltung und Biografien, hält der Kalender insgesamt 48 Postkarten bereit, die gesammelt, aufgehängt, aufbewahrt oder beschrieben werden können. Normalerweise gehen die Kalender von KLASS an diejenigen, mit denen die Gestalter im vergangenen Jahr zusammengearbeitet haben. Die 2021-Edition ist nun auch in einer limitierten Edition und für 28 Euro online erhältlich ist.
Kunterbunter Wandkalender 2021 von Anne Albert
Illustratorin Anne Albert aus Potsdam liebt abstrakte Formen und leuchtende Farben. Wir ebenfalls, deswegen sind wir auch so begeistert von ihrem neuen Kalender 2021 (13 Euro). Aufgeklappt ist er Din A4 groß und bietet ausreichend Platz, um Termine, Geburtstage und Urlaube einzutragen. Was sie inspiriert, wie sie arbeitet und für wen, erfahrt ihr in unserem Porträt der Woche mit Anne Albert.
Die Schweizer Gestalterin Julie Joliat führt in ihrem neuen Kalender »be more with less« durch ein besseres 2021 – nachhaltig, spielerisch und in einem aufgeräumten Design. Neben Kalenderseiten mit Challenges und Tipps für einen nachhaltigeren Alltag, gibt es 24 zusätzliche Seiten für Notizen, einen Monats- und einen Projektplaner. Umweltfreundlich produziert, kommt dieser Kalender 2021 auch noch in einer plastikfreien Verpackung. An alles gedacht!
bungalow Kalender 2021: Poster mit Botschaft
Der DIN A1-große Kalender wirkt auf den ersten Blick ziemlich abstrakt. Monat für Monat, Tag für Tag ergeben die Formen und Zahlen aber einen Sinn: Folgt man wie bei »Malen-nach-Zahlen« jeden Monat den Zahlen mit einem Stift, ergibt sich am Ende eine Botschaft. Der DIN A1-große Kalender (15 Euro) ist klimafreundlich auf 100 Prozent recycletem Papier gedruckt und die Verpackung besteht aus einer ökologischen Plastikhülle. Bestellen könnt ihr den Kalender über kalender@bungalow-kreativbuero.com.
Superkolor, Büro für Grafikdesign und Risographie, hat einen herrlich optimistischen Kalender für 2021 gestaltet – mit Formen, Mustern oder stilisierten Sonnenuntergängen, vor allem aber mit leuchtendsten Farben. Der Kalender ist auf auf 250 Exemplare limitiert und kostet 16,90 Euro.
Typodarium 2021: Kalender für Typo-Fans
Ein Pflichtkalender für alle Typo-Liebhaber. In diesem Jahr zeigt Typodarium 2021 neben aktuellsten Schrift-Trends jeden Sonntag einen Variable Font. Die Vorderseiten des Typodariums fungieren als Kalender, die Rückseiten als Schriftmuster – so kann man über das Jahr 365 Fonts von 256 Designern aus 33 Ländern entdecken.
Smileykalender 2022
Das Prinzip klingt einfach, ist es auch: An jedem Tag werden die runden Felder des Smileykalenders 2022 mit der Emotion oder dem Erlebnis des Tages ausgefüllt. Was uns so gefällt, ist der sonnengelbe Retro-Look. Und: Alle Kalender komplett klimaneutral in einer Ökodruckerei in Deutschland entstanden – natürlich mit Sonderfarbe auf Recyclingpapier. Den Poster-Wandkalender gibt es u.a. als Single- oder Paarversion (14/16 Euro). Für alle, die auf der Suche nach einem langlebigen Organiser oder Tagebuch sind, eignet sich auch der zeitlose 5(!)-Jahres-Planer. Wer wie wir mehrere Emotionen am Tag auslebt, ist damit sicher auch schneller durch ;).
Daniels Gebharts Kalender sind einfach witzig: Nach »Jumping Cats« und »Better Living With Alpacas« hat sich der Fotograf 2020 für »Floating Afghans« entschieden: Stolze Hunde, die in der brodelnden Hitze der kalifornischen Sonne nach Entspannung suchen – schwebend über Hotelpools. Logisch. Übrigens handelt es sich dabei nicht um Zuchthunde, sondern ausschließlich um gerettete Tiere Tierheimen und anderen Zufluchtstellen. Ein Wehmutstropfen bleibt: Die Kalender sind so gut wie ausverkauft, einige Restexemplare sind dennoch zu haben. UPDATE: Leider sind die Kalender inzwischen ausverkauft.
Credit: Daniel Gebhart de Koekkoek, »Floating Afghans« Kalender
Viel braucht es nicht, um diesen schmalen Kalender von memare zu beschreiben. Wir zitieren daher mal die Produktbeschreibung, die es auf den Punkt bringt: gut für Menschen, die schöne und minimalistische Typografie lieben und für kleine Räume und Nischen.
Posterkalender mit polygonen Klebepunkten von Jo’s Büro
Der Wandkalender im Posterformat DIN A1 lässt sich zwar beidseitig verwenden, angetan sind wir aber von der schwarzen Variante mit bunten, polygonen Klebepunkten. So sieht man gleich, an welchem Tag ein Termin ansteht. Wem die optische Erinnerung nicht reicht, kann die mitgelieferten Klebepunkte beschriften. Vor allem etwas für Kleinschreiber, trotzdem sieht der Wandkalender einfach schick aus. Der Kalender von Jo`s Büro wird umweltfreundlich im matten Offsetdruck auf 250g dickem Mundoplus gedruckt, Blauer Engel-zertifiziert produziert und kostet mit bunten Klebepunkten 29,90 Euro – für 2021 mit 80 Klebepunkten (bunte und weiße). Infos zur Bestellung findet Ihr auf der Webseite von Jo’s Büro.
Ob Achtsamkeit, Liebe oder Freundschaft – der Wandkalender von Notiezblock zeigt fröhliche und herzerwärmende Illustrationen, die je nach Monat unter einem passenden Thema stehen. Christina Jachow, die hinter diesen verspielten und doch klaren Motiven steckt, ist Illustratorin und Kommunikationsdesignerin und managt ihr kleines Papeterie-Label von Berlin aus. Die »Calendar Girls 2020« kosten 19,50€ und sind über den Etsy-Shop von Notiezblock erhältlich.
Familienmanagement ist so eine Sache für sich. Wer sich dabei nicht allein auf sein Gedächtnis verlassen möchte, findet mit dem Familienkalender vom 3° Verlagdie passenden Unterstützung. Noch dazu so ausdrucksstark und farbenfroh illustriert. Zwölf Hamburger Künstlerinnen und Künstler haben dafür das Thema Tiere individuell gestaltet. Der limitierte Kalender ist nachhaltig und ökologisch produziert – vom Papier bis hin zur Farbe – und wenn der Kalender seinen praktischen Nutzen erfüllt hat, lassen sich alle zwölf Grafiken als Kunstdruck rahmen. llustratorinnen und Illustratoren des Familienplaners sind Jan Vismann, Jens Cornils, Mirko Röper, Tanja Esch, Julian Fiebach, Neele Bunjes, Yuxing Li, Mieke Scheier, Manja Kühn, Annike Hölzer, Pia Bublies und Marika Haustein.
Format: A4 Broschüre (Aufgeklappt: 21 x 59,4 cm), 12 Monate mit je 4 Spalten, Auflage 500 (nummeriert und gestempelt), klimaneutral gedruckt (DE-275-084416), Preis 10,00 Euro
Der Kalender »Every Day a Drawing« ist ein kleines Tagebuch der Schweizer Illustratorin Paula Troxler. Die eigenwilligen und faszinierenden Zeichnungen wurden exakt ein Jahr zuvor erstellt. Der Kalender ist ein fortlaufendes Projekt von Paula Troxler und widmet sich jede Woche einem Thema, das die Inspiration zur Zeichnung gab: Weiterführungen, Auseinandersetzungen und Interpretationen von Sätzen und Definitionen (u.a. Traum, Überich, Christa Wolf, Warten, Velvet Underground, Mond, Joni Mitchell). Aber aufgepasst: Es handelt sich dabei um einen Halbjahreskalender (189 Tage) von Januar bis Juni 2020, da die Zeichnungen für das zweite Halbjahr (erhältlich ab April 2020) exakt im Jahr davor – also jetzt – gezeichnet werden. Die Sonntage sind jeweils in rot gehalten und der Kalender kostet 26 Euro inkl. Versand. Bestellung per Mail über contact@paulatroxler.com.
Durch seinen Leineneinband liegt dieser Organiser schonmal gut in der Hand. Besonders praktisch: Ihr habt jede Menge gestalterischen Spielraum und könnt den Kalender an jedem Tag im Jahr starten oder sogar ins nächste Jahr mit rübernehmen. Seine große Stärke liegt aber Strukturieren und Organisieren der Aufgaben und Termine: Zwischen all der Komplexität und Geschwindigkeit, mit der uns der Alltag so manches Mal herausfordert, gibt uns das Buch eine wunderbar durchdachte Struktur an die Hand. Die Mischung aus Planungsübersichten von groß nach klein aus Kalender, To-do-Listen und Notizseiten ist so angelegt, dass ihr private oder berufliche Aufgaben unkompliziert festhalten könnt.
Vorab gibt es eine kleine theoretische Erklärung (auf Englisch), wie das Gehirn bei der Aufgabenstellung funktioniert und das Buch dabei helfen kann, all unsere Aufgaben und Projekte so effizient wie möglich zu organisieren. Entsprechend minimalistisch ist das Design gehalten – das schafft Raum für Gedanken und individuelle Gestaltung. »Für uns war es wichtig, dass wir eine bestmögliche Logik vorgeben, eine Logik die zur Funktionsweise des menschlichen Gehirns passt. Um dem Benutzer diese Logik nahe zu bringen, arbeiten wir gezielt mit typografischer Gestaltung. Die Keyfacts springen ins Auge. Relevante Zahlen sind groß inszeniert, jedes Kapitel wird mit einem Appell eröffnet – was die Typo und die schwarzen Kapitelseiten unterstreichen.«
Das Kalenderbuch von FOX & POET (Preis 29,90 Euro) ist in Leinen gebunden, der Titel in Blindprägung aufgebracht, enthält unterschiedliche Papiersorten und ist mit Fadenheftung zusammengehalten. Die neonfarbenen Vorsatzblätter sind nicht nur Wiedererkennungszeichen, sondern verhelfen dem klaren Design aus Jahresübersicht, Monatsseiten, Wochenplänen, Notizseiten und To-do-Listen zu dem gewissen Etwas.
Ob Sushi, Wetterlage oder Lollis – diese farbenfrohen Icons machen einfach gute Laune. Trotz der vielen kleinen Motive wirken die Kalenderblätter aufgeräumt und die satte Typo rundet die liebevoll gestaltete Gesamtoptik ab. Der »Iconic«-Wandkalender von redfries kommt im A4-Format und kostet 19,90€.
Everyday Ornaments: Münchner Risographiestudio Herr und Frau Rio
Das Münchner Risographiestudio Herr und Frau Rio haben 17 Gestalter aus 14 Städten von Berlin bis Sao Paulo gebeten, Motive für Everyday Ornament zu entwickeln, einen Kalender, den es nun in zwei Versionen gibt: als Monats- und als Quartalskalender. Gedruckt wurde Everyday Ornament Kalender im A3-Format und in leuchtenden, umweltfreundlichen Farben an einem Risographen in München. Das Papier ist hochwertig und umweltfreundlich und der Kalender als Monats- und Quartals-Version erhältlich. Noch mehr Hintergrundinfos und wo ihr die Kalender bekommt, erfahrt ihr in dem Artikel »So schön war 2020 noch nicht! Riso-Kalender Everyday Ornaments«. nach oben
Daily Sketches: Abreißkalender von Joni Majer
Dieser witzige kleine Kalender (DIN A7) erscheint zum fünften Mal und beinhaltet schwarz-weiße Illustrationen von Joni Majer, die uns durch das neue Jahr mit den täglichen Zeichnungen begleiten. Der Kalender ist das Ergebnis ihres visuellen Tagebuchs, mit dem sie Absurdes, Lustiges und mehr festgehalten hat. In guter alter Selfpublishing-Manier könnt ihr den Kalender über ihre Joni Majers Webseite bestellen. Der Kalender kostet 24 Euro.
Dieser wunderschöne Kalender hat leider einen Haken: Er ist nicht frei verkäuflich, sondern erhalten alle diejenigen, mit denen KLASS 2019 zusammengearbeitet hat. Trotzdem wollten wir euch dieses Projekt nicht vorenthalten. Der Risographie-Kalender war von Anfang an als Gemeinschaftsprojekt gedacht und wurde am Ende von 48 Frauen gestaltet. Wie es dazu kam und weitere Hintergründe zu dem Kalender voll leuchtender Typographie, erzählt euch unsere Kollegin Sabine Danek.
Tipp für Riso-Fans: Auf Etsy gibt es zahlreiche Künstler, die ihre Kalender im Risographie-Verfahren auf Papier bringen und den Drucken so einen einzigartigen Look verpassen – wie zum Beispiel beim Kalender von Blazin Rebel.
Wandkalender »grl pwr and solidarity« von minttuminttu
Wer einen illustrierten Kalender mit positiver Message und ganz vielen kleinen, liebevollen Details sucht, der ist bei den Kalendern von minttuminttu genau richtig. Die llustrationen wurden mit Pigment-Tusche gefertigt, digital koloriert und anschließend gedruckt. Der Kalender wird mit einer wiederverwendbaren Metallklammer zusammengehalten, damit die einzelnen Kalenderblätter auch nach dem Jahr problemlos weiter verwendet werden können.
Wandkalender & Familienkalender »Black & White« von Typealive
Auch wenn dieser Kalender von Typealive auf den Namen »Black & White« hört, kommt er doch ziemlich farbenfroh daher. Und noch dazu in zwei unterschiedlichen Varianten – als Wandkalender »Black & White« und Familienplaner »Black & White« (A4, je 19,90€).
Der große Unterschied zur Wandkalender-Variante: Beim Familienplaner wurde bewusst auf Wochentage verzichtet. Stattdessen gibt es fünf Spalten mit viel Platz für Notizen und Übersicht.
Der Planer ist bewusst in schwarz-weiß angelegt, um möglichst viel Gestaltungsfreiraum zu bieten. »Mit jedem vergangenen Tag wird er bunter und fröhlicher, um am Ende dein schönstes Jahr 2020 zusammenzufassen« heißt es in der Produktbeschreibung. Die offene Fadenbindung mit dem sichtbaren, schwarzen Faden im Buchrücken sorgt für eine schöne Haptik und der Kalender kann so auf jeder beliebigen Seite ganz flach aufgeklappt und optimal genutzt werden. Ausgedacht und gestaltet hat den Kalender Mo Freiknecht. Der Kalender enthält 140 Seiten, 18 Illustrationen, eine Doppelseite pro Kalenderwoche für das Jahr 2020, eine Jahresübersicht für 2020 und eine für 2021, wichtige Daten im Überblick und eine Weltkarte. Die Seiten des Umschlags sind auf Designkarton MunkenPure (300 g/qm) und die Inhaltsseiten auf Designpapier MunkenPure (130 g/qm) gedruckt. Beide Papiere sind naturweiß und haben eine glatte, aber dennoch offenporige Haptik und lassen sich so mit vielerlei Stiften beschreiben.
Dieser illustrierte Wandkalender lässt einen Monat für Monat in eine fantasievolle Welt eintauchen. Die Motive schaffen eine optische Illusion, indem zwei Motive miteinander verschmelzen und behandeln Themen wie Neuanfang, Naturverbundenheit, Entspannung oder ungewohnte Sichtweisen. Der Kalender wurde auf Recyclingpapier und mit mineralölfreien Farben gedruckt. Das Format ist A4 und der Iconeo Kalender 2020 ist limitiert auf eine Stückzahl von 250.
Two Zero To Zero: Taschenkalender mit Stil und Sinn
Die Grafikdesignerin Julie Joliat hat auch in diesem Jahr einen Kalender gestaltet. Zum Glück! Denn Two Zero To Zero verbindet schönstes Design mit der Aufforderung zu einem bewussten Lebensstil.
Dieser Jahreskalender mit abwechslungsreichen Illustrationen wurde von Studenten der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz (HTWG) entwickelt. „2020 Alletage Feiertage“ führt in 366 Tagen rund um die Welt, indem er nicht nur die hiesigen Feiertage einbezieht, sondern zeigt, wo auf der Welt gerade welcher Tag gefeiert wird. Kurzum: An jedem Tag ist irgendwo auf der Welt gerade ein Feiertag – ob politisch, religiös oder einfach kurios wie der »Tag der verlorenen Socke«. Das Druckerzeugnis ist außerdem Blauer Engel-zertifiziert – vom Umweltpapier bis zur Bio-Druckfarbe. UPDATE: Inzwischen ist das Projekt preisgekrönt: Beim internationalen Gregor Calender Award 2020 erhielt „2020 Alletage Feiertage“ den Award of Excellence. Weitere Infos gibt es auf der Webseite zum Studentenprojekt.
Gigposter-Kalender »The Art of Tonight von Spiegelsaal
Um es gleich vorweg zu sagen: Diesen Kalender kann man nicht käuflich erwerben, denn eigentlich ist er als Give Away für das Unternehmen Velomax entstanden, die in Berlin das Velodrom und die Max-Schmeling-Halle betreiben. Für das Jahr 2020 ging es darum, 12 Gigposter von Bands und Künstlern zu gestalten, die 2019 in den Venues aufgetreten sind – u.a. Sido, Vincent Weiß, Seed oder gar David Hasselhoff. Herausgekommen sind 12 total unterschiedliche Motive: Auf ihrem Blog veröffentlichen Spiegelsaal regelmäßig ein Kalenderblatt und geben zudem einen kleinen Einblick in den Gestaltungsprozess, »Backstage« sozusagen. Für alle Fans der Drucktechnik: Das Cover ist mit zwei Schmuckfarben, UV-Lack und Blindprägung gedruckt.
Auch in den vergangenen Jahren haben wir eine Zusammenstellung der schönsten Designkalender, Jahresplaner oder Terminplaner veröffentlicht. Manche der vorgestellten Kalender sind limitierte Projekte der jeweiligen Künstler und manch andere erscheinen in schönster Serie. Kurzum: Ein Blick auf die Kalender 2019 und die Auswahl für das Jahr 2018lohnt sich auf jeden Fall.
Dieser Beitrag ist erstmals am 30. November 2019 erschienen.
Hallo Frau Sandmann, tut uns sehr leid, dass dieser Eindruck entstanden ist. Das ist ein fortlaufender Artikel und wie erwähnt, hat die Sammlung für 2021 hat gerade erst begonnen. Bis zum Januar ergänzen wir den Artikel um unsere Fundstücke. Die Kalender 2020 bleiben in ihrem Abschnitt erhalten, weil dort einfach noch sehr sehenswerte Projekte enthalten sind. Aber wir versuchen, die “Kapitel” optisch noch ein bisschen deutlicher voneiander zu trennen, damit es da zu keiner Verwechslung kommt. Viele Grüße aus der Redaktion
Carmen Sandmann schreibt
Sorry,
das sind Kalender von 2020, zumindest die meisten die ich mir angesehen habe. Ziemliche Zeitverschwendung und sehr ärgerlich.
Christina Dehn schreibt
Liebes Page-Team,
gerne möchte ich Euch noch die Jahresplaner von „belle annee“ vorstellen.
Es ist ein erwähnenswertes Gemeinschaftsprojekt der Texterin Susanne Boecker und der Grafikerin Iza Balzer. http://www.belleannee.de
Hallo Frau Sandmann, tut uns sehr leid, dass dieser Eindruck entstanden ist. Das ist ein fortlaufender Artikel und wie erwähnt, hat die Sammlung für 2021 hat gerade erst begonnen. Bis zum Januar ergänzen wir den Artikel um unsere Fundstücke. Die Kalender 2020 bleiben in ihrem Abschnitt erhalten, weil dort einfach noch sehr sehenswerte Projekte enthalten sind. Aber wir versuchen, die “Kapitel” optisch noch ein bisschen deutlicher voneiander zu trennen, damit es da zu keiner Verwechslung kommt. Viele Grüße aus der Redaktion
Sorry,
das sind Kalender von 2020, zumindest die meisten die ich mir angesehen habe. Ziemliche Zeitverschwendung und sehr ärgerlich.
Liebes Page-Team,
gerne möchte ich Euch noch die Jahresplaner von „belle annee“ vorstellen.
Es ist ein erwähnenswertes Gemeinschaftsprojekt der Texterin Susanne Boecker und der Grafikerin Iza Balzer.
http://www.belleannee.de
Herzliche Grüße
Christina Dehn