MS Dockville 2014: Aus dem Kunstcamp wird das MS Artville
Das Kunstcamp des Hamburger Musikfestivals MS Dockville bekommt neben einem neuen Namen auch ein neues Konzept. Richtfest ist am 19. Juli.
Das Kunstcamp des Hamburger Musikfestivals MS Dockville bekommt neben einem neuen Namen auch ein neues Konzept. Richtfest ist am 19. Juli.
Der Künstler Filip Dujardin schafft mit der Basic-3D-Anwendung SketchUp fantastische Avantgarde-Architekturen.
mehr
PAGE gefällt ...: Illustrationen von Patric Sandri, der Kontinente auseinanderbersten lässt oder sie mit Klebeband flickt, Eistüten in Bikinifiguren verwandelt und zeigt, was Bücher können ...
Ab sofort unter dem Namen Supertype erreichbar: Martin Wenzel (links) und Jürgen Huber – Profis für Corporate Fonts.
Das Designstudio I LIKE aus Stuttgart und Berlin hat für lau eine Spendenkampagne für den Mainzer Verein Children’s Future Fund gestaltet.
Perfektes Projektmanagement: Fürs neue Corporate Design des Märkischen Viertels hat die Agentur Realgestalt einen vorbildlichen Kommunikationsplan erstellt, den wir hier zum Download als Inspiration für eigene Projekte anbieten.
Gemeinsam mit dem belgischen Designstudio Unfold, das zu den Avantgardisten des 3D-Drucks gehört, brachte der Gestalten Verlag diesen Überblick heraus.
In PAGE 08.14 stellen wir erfolgreiche multisensorische Kampagnen aus aller Welt vor. Vorab plauderten wir mit den Kreativen von Bompas & Parr aus London über deren größtes Projekt: ein Feuerwerk für alle Sinne
Indra Sarkar arbeitet bei Designerdock Berlin, wo sie als Personalberaterin täglich Kreative an Unternehmen vermittelt. Mit uns sprach sie über die Tendenz zur Festanstellung, Gehälter, gefragte Jobs und die Sprachverwirrung bei vielen Berufsbezeichnungen: UX Designer, Scrum Master, Visual Designer, etc.
In PAGE 08.14 berichtet Ivo Wessel über Apples Entwicklerkonferenz.
Ein Font für alle Nationen, der für das internationale Team der Agentur Grey steht – und für ihren Kunden.
Wer war Vivian Maier? Ein mitreißender Film versucht jetzt das Geheimnis des Chicagoer Kindermädchens zu lüften, die ein beeindruckendes fotografisches Werk hinterließ, dass sie nie jemandem zeigte …
Infografik boomt – kaum ein Medium, das nicht auf die Visualisierung von Zahlen setzt. Gute Aussichten für Informationsdesigner, vorausgesetzt, sie fühlen sich in Print- und digitalen Medien zu Hause.
In PAGE 08-14 stellen wir Games vor, die auf spielerische Art journalistische Inhalte transportieren und berichten vom erstem europäischen Newsgame-Hackathon. Hier unsere Top 10 gelungener Spiele und eine Auswahl praktischer Spiele-Editoren
Heute ist der Tag der Seefahrer - und Alasdair Brotherston und Jock Mooney von Trunk feiern ihn mit einer tollen Animation.
Mit Ausgabe 2/14 erscheint das »Missy Magazine« im neuen Look. Wir sprachen mit Art Direktorin Daniela Burger über den Relaunch.
Sieht so das Musikalbum der Zukunft aus? Ein spannend gestaltetes und üppig bebildertes Songbook, mit dem sich Musik aus dem Netz verfolgen lässt?
Zwei Projekte, die in unserer Titelgeschichte zum Thema Web- und App-Fonts in der Praxis in der PAGE 8/14 keinen Platz mehr fanden, stellen wir Ihnen hier vor: Zum einen die Lauf App Spring, zum anderen den Nachhaltigkeitsbericht für Takkt.