Agenturporträt: Antonio Dominguez Pérez
PAGE gefällt ...: Grafikdesign von Antonio Dominguez Pérez aus Madrid, der Sandwichpackungen abheben lässt und Optiker neckisch blinzeln - und sich dafür am liebsten am Strand inspirieren lässt.
PAGE gefällt ...: Grafikdesign von Antonio Dominguez Pérez aus Madrid, der Sandwichpackungen abheben lässt und Optiker neckisch blinzeln - und sich dafür am liebsten am Strand inspirieren lässt.
Interessante Konferenzen, tolle Parties und jetzt auch ein Live-Blog: Das ZEITmagazin setzt auch auf der Fashion Week 2014 Akzente. Wir sprachen mit Style Director Tillmann Prüfer über Selfie Couture, Friedrich Liechtenstein – und wie das Internet die Mode verändert.
Doktorand Tom Bieling und sein Team von der UdK Berlin wurden beim Hochschulwettbewerb 2014 der Initiative Wissenschaft im Dialog für Ihr Projekt ausgezeichnet, dass Taubblinden das Twittern ermöglicht.
Interaktionsgestaltung ist ein relativ neuer Studiengang, unter dem sich viele Abiturienten noch nicht so viel vorstellen können. Selbst eine Hochschule wie die HfG Schwäbisch Gmünd, die einen hervorragenden Ruf hat, wird deshalb nicht von Bewerbern überrannt. Um das zu ändern, haben zwei Studenten eine Info-Website auf die Beine gestellt.
Auf einem neuen Blog stellt die Münchner Bildagentur StockFood die interessantesten Food-Blogger und ihre Fotos vor.
Das Hamburger Designstudio Feldmann + Schultchen erklärt Schleswig-Holstein zum Glückswachstumsgebiet – im Internet und mit Stickern und Bändern, mit denen man das Glück markieren kann.
Grafikdesigner Florian Zietz präsentiert PAGE ganz exklusiv diesen Monat die Mr Bedfort Schrift. Wie immer: kostenlos.
So gruselig die Darstellungen sind – von diesen medizinischen Illustrationen geht dennoch ein nicht zu leugnender ästhetischer Reiz aus …
Die patentierte Spritz-Technologie macht Speed-Reading mit bis zu 1000 Worten pro Minute für Websites, Online-Artikel und Ebooks verfügbar.
Zum zwanzigsten Geburtstag der Comic Sans bringt Diederik Corvers eine etwas ernsthaftere Variante der beliebten Schrift heraus.
PAGE gefällt …: Grafikdesign von Jan Berg, der Fische aufpoppen lässt, der Herrenhandtasche zu neuen Höhen verhilft – und sogar einen Steuerberater selbstironisch und cool aussehen lässt.
Taiwanesicher Hersteller XYZPrinting bietet 3D-Kopierer für rund 700 US-Dollar an.
20 Gestalter, 20 Buchstaben, 2 Städte: in einer Schau treffen die typografischen Traditionen von Zürich und Wien aufeinander.
Die Nürnberger Agentur Phocus Brand Contact hat das Erscheinungsbild des Internationalen Comic-Salon Erlangen neu gestaltet.
Als The Geekettez entwickeln Stefanie Kegel und Jennifer Moss webbasierte Services im UX Design. Zur Zeit geschieht das noch in Mannheim, bald auch in Berlin und bei ihrer Arbeit achten sie besonders darauf, der Usability genauso viel Wert beizumessen wie den Businesszielen ihrer Auftraggeber. »Life is too short for bad software« lautet ihr Motto, und ihr erklärtes Ziel ist es, nicht die Denkweise des Menschen an die Technik anzupassen, sondern die Technik an den Menschen.
10.000 Nägel, 280 Sperrholzplatten, 175 Liter Farbe: Die Stockholmer Agentur Snask, bekannt für ihren Irrsinn, gestaltet »Biggest Design Poster Ever«.
Der Nutzwert von Google Maps ist unumstritten, mit Google Smarty Pins launcht der Konzern nun ein Online- Geografie-Quiz, das auf dem Kartenservice basiert.