Der Countdown läuft
Am 1. Dezember ist Einsendeschluss für Filmeinreichungen zum 14. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart. Noch gibt es die Möglichkeit, Film zur Vorauswahl für eine der folgenden Sektionen einzureichen: * Internationaler
Am 1. Dezember ist Einsendeschluss für Filmeinreichungen zum 14. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart. Noch gibt es die Möglichkeit, Film zur Vorauswahl für eine der folgenden Sektionen einzureichen: * Internationaler
Geht und gut. Auf diese knappe Formel kann man den tatsächlichen Nutzen der Video-Funktion im iPod komprimieren. Die meisten iPod-User hören Musik oder Podcasts, und zwar zu 97,8 Prozent von allen am iPod konsumierten Inhalten. Immerhin 15,8
Ein USB-Stick von ADS Tech konvertiert Video-Material nach H.264 bis zu fünf mal schneller als die Laufzeit des Quellmaterials. Videos lassen sich am PC für die Wiedergabe mit dem iPod, PSP oder anderen tragbaren Abspielgeräten
Es ist eine echte Revolution: Um mehr und bessere Einsendungen im Designbereich zu bekommen, kann man dies Jahr hier sowie in Illustration eine Arbeit kostenlos beim sonst für seine gepfefferten Gebühren bekannten ADC einreichen. Die Rede ist
Für die Computerkette Gravis haben Erik Spiekermann und sein Designteam UDN | United Designers Network neue Farben, eine neue Wort- und Bildmarke und Schriften entwickelt. Die Computerkette Gravis bereitet sich so auf den größten
haben Studenten der WK12, eine Schule von Wieden und Kennedy, gebraucht um ueber 100000 Pinnadel an die Wand zu bringen. Was dabei fuer eine schoene Typospielerei raus kam sieht man hier: Weitere
Zum Thema "Kreativität neu definiert" veranstaltet Apple im Dezember 2006 zwei Seminare in Hamburg und München. Schöpferisch auch die Bezeichnung 'Fofilmusidesigner' zu den kostenlosen und ganztägigen Veranstaltungen, die sich in drei
Das Upgrade-Programm für ältere FileMaker-Versionen läuft demnächst aus. Und zwar am 20. Dezember 2006. Dann enden die technische Unterstützung und vergünstigen Upgrade-Konditionen für FileMaker 6. Zudem werden für
Mehrere kleinere Fehler werden mit dem Update zur Version Toast 7 Titanium 7.1.2 vom Hersteller Roxio behoben. Auf Intel-Macs sollen Probleme beim Speichern von Projekten der Vergangenheit angehören. Abstürze beim Kodieren von
Im Designlabor Bremerhaven sind ab 24.11. visionäre Entwürfe und Experimente zur Bionik zu sehen. "Besucher erfahren in der Ausstellung von Funktion und Eigenschaften der mikroskopisch kleinen Einzeller und der experimentellen Arbeit, mit der
Beck's veranstaltet einen neuen Designwettbewerb: Unter www.becksit.de stehen von 20.11. bis 28.2. Vorlagen für ein neues Verpackungsdesign einer "Design Edition" von Beck's bereit. Der Gewinner bekommt 5000 Euro Preisgeld sowie 100 Kisten mit
Für die neuen Intel-basierten Apple Xserve Computer, die jetzt ausgeliefert werden, reicht Apple ein Update zur Software Remote Desktop 3 nach. Apple Remote Desktop 3.1 ist angepaßt an die neuen Server-Computer. Sie bietet zum Beispiel das
Der 8. Januar ist der Einsendeschluss zum www.canon-profifoto-foerderpreis.de für Fotografen bis 30 Jahre. Neben Canon und dem Magazin ProfiFoto sind Corbis und Lumas im Boot, über die Gewinner Bildrechte bzw. Prints vermarkten lassen
Das Hamburger Designbüro Mutabor hat ein Buch entwickelt, das das gesamte Arbeitsspektrum von 1996 bis 2006 widerspiegelt. Hierfür wählten sie 99 Projekte aus, von Packaging und Markendesign über Fotografie und
Ab sofort können sich junge Designer aus Bayern um einen Platz im Forum Junges Design bewerben, das im Rahmen des 6. Designparcours München vom 15. bis 24. Juni 2007 stattfindet. Gesucht sind innovative Projekte aus den Bereichen Produkt-,
http://www.xing.com Und reimt sich auf Nix. Dreht man Xing um 180° heißt es zumindest am Ende auch »nix«. Mit dieser grandiosen Einleitung möchte ich auf den Relaunch von openbc aufmerksam machen, der seit gut einer viertel
Passend zum Wochenende gibt es noch eine wunderbar gemachte Typoanimation aus den Niederlande:"It is a typo-animation about legible signs in a city, it's an impression of the enormous amount of visual stimuli that we are harassed by every day. The