14 bekannte Illustratorinnen über Sex aus weiblicher Sicht
Mit starken Illustrationen und Comics gehen die Zeichnerinnen das Thema teils sehr persönlich an
Sie suchen tolles Bildmaterial für Ihre Projekte? Sie wollen wissen, was derzeit gestalterisch und technisch angesagt ist? Sie wollen sich in Sachen Bildrecht schlau machen? Dann sind Sie hier genau richtig.
mehrMit starken Illustrationen und Comics gehen die Zeichnerinnen das Thema teils sehr persönlich an
Cat Content ist keine Erfindung des Internets! Der Fotograf Walter Chandoha machte schon seit 1942 unfassbar gute Bilder von Katzen – jetzt sind sie in einem Bildband von Taschen zu sehen.
Bildrecht adé? Wie Chervelle Fryer eine ihrer Illustrationen auf Socken im Amazon-Shop wiederfand …
Ab heute ist er im Kino: Quentin Tarantinos neuer Film »Once Upon a Time in Hollywood«, der auf der Leinwand die Sixties feiert – und auch in einer großartigen, illustrierten Plakatkampagne. mehr
Stockbilder, die sich kostenfrei nutzen lassen – hört sich toll an, kann aber seine Tücken haben.
… und man kann seine Erfahrungen in einem wunderbaren Online-Tagebuch miterleben.
Der BFF – Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e. V. lädt zu Ausstellungen und einem interessantem Vortragsprogramm ein.
Foreign Policy Design versieht das Teigtaschen-Bistro Dumpling Darlings mit einem illustrierten Erscheinungsbild, das Geschichten von dem Mädchen Jo und ihrem Schweinchen Pork Chop erzählt. mehr
Sie dachten, Sie hätten ihre Bilder gelöscht? Vielleicht sind sie jetzt in einer Ausstellung zu sehen.
In Hamburg eröffnet der Raum für Illustration, der Galerie, Studio und Workshop-Space ist – und die Kunst der Illustration feiert. Warum das so wichtig ist, erzählen dessen Macher. mehr
Authentische und zeitgemäße Portraitfotos zu schießen ist schwer. Wir stellen Fotografen vor, die diese Kunst beherrschen. mehr
Die neue Marke Kelly Loves verbindet koreanische Lebensmittel mit westlichem Style und erzählt aus dem Leben der Gründerin. mehr
Sprühen, spritzen, klecksen, pusten, tupfen, abdecken – so erzielt man interessante Effekte beim Tuschezeichnen
Goethe oder Coco Chanel? Hier erfährt man, wer auf dem Sterbebett am geistreichsten war …
PAGE gefällt …: Illustrationen und Grafikdesign von Tobi Mania aus Dortmund, der einen Stil zwischen Funktionalität und Subversion pflegt, Buchstaben ins Hamsterrad stellt und intime Piercings aufspürt.
Im Folklorelook und mit kernigen regionalen Wettbewerben wie Käsewettrollen oder Uhren verbrennen: die neue Sonderbriefmarken der Royal Mail sind so kurios wie herrlich illustriert. mehr
Vom Alltags- bis zum Anti-Helden – die Bildagentur Westend61 zeigt, wie Helden von heute aussehen
Diese drastische Werbung von BBDO Düsseldorf lässt nicht nur Reinlichkeitsfanatiker erschauern!
In der PAGE-Rubrik »Bild« richtig, denn hier stellen wir regelmäßig die besten Fotografen und die besten Illustratoren vor – unter anderem in unserem »Porträt der Woche«. Dabei spielen nicht nur klassische Genres wie Werbefotografie oder Modeillustration eine Rolle. Auch Webseitengestaltung, Packaging und Corporate Design brauchen aufmerksamkeitsstarke Bildwelten. Wir zeigen inspirierende Projekte und informieren über aktuelle Bildtrends. Beiträge über die aufsehenerregendsten Coverfotos, Werbeillustrationen oder über avantgardistische Mixed-Media-Kreationen finden sich dort ebenso wie unterhaltsame Artikel à la »Die schönsten Bartträger in Werbe- und Modefotografie«.
Zu einer unserer beliebtesten Kolumnen gehören die »Tipps für Nachwuchsfotografen«, für die wir die Ratschläge von Art-Buyern einiger der renommiertesten deutschen Werbeagenturen eingeholt haben. Weitere Themen sind das Illustratoren- und Fotografiestudium sowie News von den wichtigsten Hochschulen. Nicht fehlen darf da etwa die HAW, die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, die die Heimatstadt von PAGE zu einer der deutschen Illustratorenhochburgen gemacht hat.
Für alle Kreativen, die professionell mit Bildern arbeiten, ist es natürlich wichtig, immer schnell die besten Bildquellen zu finden. Wir haben stets alle wichtigen internationalen Stockbildarchive im Blick, von den großen Playern wie Getty Images, Fotolia oder Shutterstock bis zu Boutique-Agenturen wie Plainpicture oder Geheimtipps wie bobsairport. Gleiches gilt für Fotografenagenturen und Illustratorenrepräsentanzen, wobei bei Letzteren der Schwerpunkt auf deutschen sowie britischen Repräsentanzen liegt – denn was Illustration angeht, sind die britischen Agenturen führend.
Ebenfalls in der PAGE-Rubrik »Bild« zu finden sind Beiträge über die neuesten Foto-Apps und Fotogadgets sowie News von Plattformen wie Instagram oder EyeEm. Dabei gibt es auch immer wieder Antworten auf die vielen Fragen, die die digitalen Medien in Sachen Copyright und Bildrecht aufwerfen, um ärgerliche Abmahnungen zu vermeiden.
Natürlich berichten wir auch über die wichtigsten Fotoausstellungen, Wettbewerbe oder Illustratorenfestivals und über spannende Publikationen – seien es Fotobände, die schönsten Kinderbücher oder illustrierte Bücher und Comics beziehungsweise Graphic Novels für Erwachsene.
Ihr PAGE Team