Wie man mit Illustrationen zum Helfen anregt
Mit einfühlsamen und bedrückenden Illustrationen macht UNICEF auf das Leid von Kindern aufmerksam.
Mit einfühlsamen und bedrückenden Illustrationen macht UNICEF auf das Leid von Kindern aufmerksam.
In dieser Identity für einen Leuchten-Hersteller hat jedes Modell seinen ganz eigenen Auftritt.
Herrliches Wetter, super Atmosphäre und tolle Speaker: Die 13. see conference von Scholz & Volkmer machte Wiesbaden am Samstag zum Kreativen-Hotspot.
Beim Deutschen Computerspielpreis wurden die besten Games aus 14 Kategorien gekürt.
Mit dieser Bachelorarbeit ließe sich ein akkurates 3D-Modell vom Mond drucken!
Egal, ob Logo, Broschüre, Website oder agiles Projekt: Vor der Arbeit kommt das Angebot. Wir erklären, was drinstehen muss, damit Kreative und ihre Kunden auf der sicheren Seite sind. Teil 4 unserer Serie.
Augmented-Reality-Projekte sollte man nicht nur visuell, sondern auch auditiv denken. Wir stellen ein tolles Semesterprojekt zum Thema vor! mehr
Egal, ob Logo, Broschüre, Website oder agiles Projekt: Vor der Arbeit kommt das Angebot. Wir erklären, was drinstehen muss, damit Kreative und ihre Kunden auf der sicheren Seite sind. Teil 3 unserer Serie.
Die Leute davon überzeugen, dass die Erde doch eine Scheibe ist – so lautete die Aufgabenstellung für Studierende der Hochschule Augsburg beim Creative Coffee bei hw.design.
Wie funktioniert Designkritik im Netz? Wir sprachen mit Gestalter Armin Vit, der den Blog »Brand New« betreibt.
Das aktuelle Jahrbuch der FH Joanneum ist ein echter Hingucker!
Egal, ob Logo, Broschüre, Website oder agiles Projekt: Vor der Arbeit kommt das Angebot. Wir erklären, was drinstehen muss, damit Kreative und ihre Kunden auf der sicheren Seite sind. Teil 2 unserer Serie.
Martin Summ erklärt, was einen Design Director bei Kochan & Partner erwartet – und was er können muss.
Egal, ob Logo, Broschüre, Website oder agiles Projekt: Vor der Arbeit kommt das Angebot. Wir erklären, was drinstehen muss, damit Kreative und ihre Kunden auf der sicheren Seite sind. Teil 1 unserer Serie.
Märchen zum Eintauchen: Per Augmented Reality entdecken Kinder (und Eltern) in dieser Bachelorarbeit interaktive Elemente der »Schneekönigin«.
Die UX Designer Andrea Goebel und Björn Sonnenberg von Aperto erklären im Video, was ihren Beruf ausmacht.
Zwei Studierende der Muthesius Kunsthochschule Kiel machen die tiefsitzenden Konflikte in einer Ausstellung sicht- und hörbar.
Ein ungewöhnlicher Titel für ein ungewöhnliches Buch: »Esst mehr Bücher« – so lautet nämlich Günter Karl Boses Rat an alle Studierenden der Klasse Typografie.