Günstiges Stiftdisplay
Eignet sich das neue Stiftdisplay von Wacom für professionelle Anwendungen?
Was gibt’s Neues in Sachen Hardware? Sehen Sie hier eine Artikel-Übersicht zu den neuesten, technischen Produkten.
Eignet sich das neue Stiftdisplay von Wacom für professionelle Anwendungen?
Der Yoga A940 ist die erste Alternative zu Microsofts Surface Studio.
Automatisierter Schnellscan für Fotos – lohnt sich, wenn man oft Projekte digitalisiert …
Mit der zuerst für Lightroom entwickelten Konsole kann man nun auch Premiere CC steuern.
Rubiks Cube als High-Tech-Version mit einer dazugehörigen App inklusive Tracking, Realtime-Display und Wireless-Verbindung …
Wir stellen eine Tastatur im sehr kleinen Format vor, die Shortcuts für viele wichtige Designanwendungen bereit hält …
Viele Senioren fühlen sich von Technik überfordert. Das Berliner Start-up Nepos möchte das ändern – und hat ein Tablet mit universeller Benutzeroberfläche entwickelt. Im Interview berichten Gründer Paul Lunow und Lead Designer Giuseppe Vitucci vom Entstehungsprozess.
Wacoms neuer Stift Pro Pen erleichtert die Arbeit mit 3D-Software. mehr
Die neue Logitech-Tastatur besitzt ein Drehrad, mit dem sich die Einstellungen in Photoshop, Illustrator, InDesign & Co direkt verändern lassen. Wir haben sie getestet.
Kann Microsoft mit seinem All-in-One-PC Kreative begeistern und tatsächlich Apple Konkurrenz machen? Wir haben das Gerät getestet. mehr
Das Grafiktablett mit Touchfunktion gibt es nun auch in einer Version, mit der man seine Illustrationen direkt auf Papier zeichnen kann.
mehr
Features wie Screen Split und PIP-Modus ermöglichen bei beiden Modellen echtes Multitasking.
mehr
Agenturen und Unternehmen warten schon lange auf Hardware-Updates von Apple. Ist es nun bald soweit?
Die Wearables halten im Schlafzimmer Einzug: mit dem i.Con, für das es bereits mehr als 98.000 Vorbestellungen gibt. mehr
Das neue Modell von Epson soll für Showrooms ebenso wie für Outdoor-Anwendungen geeignet sein.
mehr
Security-Experte Symantec hat seinem ersten eigens entworfenen Router ein schmuckes Design verpasst.
mehr
Das Start-up timeBuzzer will dröge Zeiterfassung mit einem Gamification-Ansatz aufpeppen.