Druckveredelung für die Sinne
Druckveredelung mit Silberfolie ist nicht nur optisch, sondern auch haptisch ein Erlebnis. diedruckerei.de gibt Tipps, was bei der Gestaltung der Druckdaten beachtet werden sollte.
Glanz, Struktur oder andere Effekte – mit Druckveredelung lassen sich Oberflächen von Papier zusätzlich beschichten. Dies geschieht mittels unterschiedlichster Techniken, die wir Ihnen hier vorstellen.
Druckveredelung mit Silberfolie ist nicht nur optisch, sondern auch haptisch ein Erlebnis. diedruckerei.de gibt Tipps, was bei der Gestaltung der Druckdaten beachtet werden sollte.
Ob fürs eigene Portfolio, für die Präsentation beim Kunden, für die Bachelorarbeit oder als Produktdummy – Bücher in Kleinauflage werden für Kreative immer interessanter. Wir geben einen Überblick welche Möglichkeiten und Services es am Markt gibt. mehr
Auch wer sein Printprojekt veredeln möchte, kann dabei die Umwelt im Blick haben. Wir zeigen ökologisch vertretbare Lösungen. mehr
Die Designagentur Ligalux hat sich eine Wall of Sound gebastelt.
Eine gute Flasche Wein geht immer als Geschenk. Noch viel mehr mit den weihnachtlichen Typo-Etiketten von Typewine.
Klammerheftung, Spiralbindung, Fadenheftung und Co: So wählen Sie die passende Bindetechnik für Ihr Printprodukt und briefen Drucker und Buchbinder richtig. mehr
Es gibt so viele wunderschöne Naturpapiere – oder eher schaurig-schöne, denn Druck und Weiterverarbeitung haben es in sich. Mario Drechsler von der Produktionsagentur Highendmedia sagt, wie der Druckjob auf Naturpapier wirklich rund läuft. mehr
Schwarze Printprodukte gestalten: Das müssen Sie wissen über Color Management, Druckverfahren, Papierauswahl und Typografie … mehr
Mit dem Kaschieren unterschiedlicher Papiere lassen sich visuell und haptisch schöne Ergebnisse erzielen. Vorausgesetzt, man weiß, wie es geht. mehr
Jedes Label sieht anders aus, farbenprächtige Eyecatcher sind sie alle.
Heißfoliendruck, Blind- und Reliefprägung – ein Buch zeigt Möglichkeiten, Drucksachen optisch und haptisch zu veredeln.
Was geht im Bereich Dosen-, Wein- und Bieretiketten? Wir zeigen Tipps und Tricks zu Papiersorten, Druckverfahren, Veredelungen und Kopierschutz. mehr
Naturpapiere sind die Diven unter den Bedruckstoffen. Das müssen Sie wissen über Motivwahl, Papiervolumen, Veredelung und über die Recherche nach dem passenden Druckdienstleister.
mehr
Welches Papier, welche Grammatur, welche Druckfarben oder welches Format sollte man am besten verwenden?
Wir sprachen mit Alfred König, Gründer der Kommunikations- und Produktionsagentur König Konzept in München, über Haptik.
Nice to meet you: Nach der preisgekrönten ersten Ausgabe von Gotteswerk, überrascht Milch+Honig erneut mit der Gestaltung des Kundenmagazins von Münchens ältester Druckerei. mehr
Wir sprachen mit Julian Joost über die Chancen, die Digitaldrucktechnik bietet, und warum das Start-up printmate auch für Kreative interessant ist …
Etiketten beeinflussen die Kauf-Entscheidung sehr!