Grenzöffnungstage
20140808 - 20140810Berlin
Grenzöffnungstage mit Special Guest DJ Hell
Zum 25. Jahrestages des Mauerfalls finden in »Neu West Berlin« vom 08. mehr
Berlin
Grenzöffnungstage mit Special Guest DJ Hell
Zum 25. Jahrestages des Mauerfalls finden in »Neu West Berlin« vom 08. mehr
Anfang der 1990er Jahre gelangte die noch junge Lasertechnologie auch in die Druckweiterverarbeitung und bewährte sich vor allem beim Stanzen. Während die Fertigungsbetriebe zuvor ein dünnes, in eine Holzschablone eingelassenes Metallband einsetzen mussten, machte es nun der Lasercut möglich, sehr viel feinere Strukturen auszustanzen. Diese Technik hat Kreativen ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten erschlossen.
Die neue Website Typorn enthält zum Beispiel einen interessanten Artikel zu der Tatsache, dass die WM-Teilnehmer mit Custom-Fonts auf den Trikots nicht so richtig gut performten.
Oliven, Öle, Antipasta, Tapas und Meze: Für das Familienunternehmen Silver & Green, das mediterrane Köstlichkeiten vertreibt, entwarf Salad eine Identität, die unbeschwert wie der Süden selbst ist.
Der Dauerüberwachung entkommen: Jürgen Siebert ist erleichtert
Potsdam
Bereits zum dritten Mal in Folge beweisen die DESIGNTAGE BRANDENBURG, dass Kreativität sich nicht nur auf die Hauptstadt begrenzt. mehr
Neue Schule für Fotografie, Berlin
Zum vierten Mal veranstaltet die Galerie pavlov’s dog in Berlin eine Portfoliosichtung für angehende und professionelle Fotografen, die ihre Arbeiten folgenden Expertenteam präsentieren können:
Prof. mehr
Ziemlich wahnwitzig, der Aufwand, den Fotograf Dirk Brömmel bei Produktion und Montage seiner Aufsichten für den Bildband »kopfüber« betrieben hat. Entstanden sind Luftbilder, wie man sie so noch nicht gesehen hat.
»Bloomberg Businessweek« hat wieder eine geniale Cover-Illustration. Bei der Titelgeschichte über Coca-Cola war diesmal CGI-Artist Justin Metz am Werk. Eine Infografik zeigt, wie die Zeitschriftenmacher zwischen zwei Cover-Illustrationen schwankten ...
Ob Audiologo, Markenjingle oder die akustische Optimierung von Staubsaugern – in einer zunehmend digitalen und elektronischen Welt wird der Beruf des Sound Designers immer wichtiger und vielfältiger.
PAGE gefällt ...: Verpackungsdesign von mousegraphics aus Athen, die Zement wie Kunst aussehen lässt, Öko-Fisch auf der Packung gart und Honig leuchten lässt.
Von dem französischen Typedesigner Oliver Gourvat kommt die Serifenlose Filson Pro.
Unsere Amateure, echte Profis: In Zusammenarbeit mit dem DFB relauncht Jung von Matt/next die Amateur-Fussball-Website Fussball.de
Die Werbeagentur Kolle Rebbe hat ihren Sitz in einem 126 Jahre alten Gebäude in der Hamburger Speicherstadt. Wir werfen einen Blick in das geschichtsträchtige Gemäuer, in dem heute unter anderem Kampagnen für Lufthansa, Google und Misereor entstehen.
We Freaking Love What We Do: Blok Design entwickeln wunderbar prägnante und vergnügliche Corporate Identity für die Filmproduktion Lucky 21, die es nach Hollywood zog.
Die Fette Unz Fraktur hat sich bei Florian Zietz als Freefont des Monats durchgesetzt. PAGE zeigt sie exklusiv und kostenlos.
CALVENDO ist der Selfpublishing-Verlag für Fotografen, Illustratoren, Grafiker und Künstler: Sie erstellen aus ihren Bildern Wandkalender, und CALVENDO bringt sie mit einer ISBN direkt in den Handel. Die Zahl der CALVENDO-User wächst und wächst.
Alles fließt: Die Agentur Heine/Lenz/Zizka hat für das neue Kongresshaus der Messe Frankfurt ein generatives Erscheinungsbild entworfen.