China-Bilder
Diese junge Frau ist Chen Man, Chinas derzeit angesagteste Fotografin. In PAGE 4.2011, die ab 2. März am Kiosk zu finden ist, stellen wir sie ausführlich vor. Hier gibt es schonmal einen Vorgeschmack.
Sie suchen tolles Bildmaterial für Ihre Projekte? Sie wollen wissen, was derzeit gestalterisch und technisch angesagt ist? Sie wollen sich in Sachen Bildrecht schlau machen? Dann sind Sie hier genau richtig.
mehrDiese junge Frau ist Chen Man, Chinas derzeit angesagteste Fotografin. In PAGE 4.2011, die ab 2. März am Kiosk zu finden ist, stellen wir sie ausführlich vor. Hier gibt es schonmal einen Vorgeschmack.
Bunte Collagen und schöne Texte erwarten den Leser in »Whatever«, dem Portfolio-Magazin des mysteriösen Gestalterduos Rocket & Wink. Hinter dem Pseudonym verbergen sich angeblich zwei Hamburger Topdesigner...
PAGE gefällt …: die Arbeit von Emila Forstreuter, die Räumlichkeit und grafische Strukturen auf so großartige Weise zusammenbirngt, dass man mit Freude darin versinkt.
Haben Sie schon Bilderklau oder freche Nachahmungen Ihrer Fotos oder Illustrationen erlebt? Oder sind Ihnen andererseits Abmahnungen oder Klagen wegen angeblich nicht rechtgemäßen Gebrauchs von Bildern ins Haus geflattert? Wenn ja, bitte melden.
Flash-Fotowebsites ade! Die Repräsentanz Andrea Heberger hat einen neuen Online-Auftritt, der auch auf iPhone und iPad läuft.
Das Pariser Les Arts Décoratifs zeigt eine Übersichtsschau – wir eine Bildergalerie.
PAGE gefällt …: die Illustrationen von Yury Ustsinau, die zeigen, wie komplex Schwarz sein kann.
Kampagne Frühjahr/Sommer 2011
Das Fotografenduo Aorta schoß einfallsreiche Modefotos fürs neue Lookbook des Trendlabels Monki.
In Sachen Zeitschriftenillustrationen ist ein kleinformatiger Titel ganz groß: »Das Magazin«. Arbeiten der beteiligten Illustratoren zeigt nun eine Ausstellung in der Galerie Neurotitan in Berlin.
Nüchtern und radikal: die Arbeiten der ehemaligen Leistungssportlerin Pernilla Zetterman.
PAGE gefällt …: die Fotografie von Madame Peripetie. Für Realität hat sie sich noch nie interessiert, viel lieber inszeniert sie dadaistische Fabelwesen mit Rollokopf und Bürostuhl-Körper. Ihren klaren, so andersartigen Stil schätzen unter anderem Swarovski und Vision China.
Anlegen, zielen, abfeuern: c/o Berlin widmet sich der Schießwut.
Mit pavlov's dog hat Berlin ab 3. Februar eine spannende neue Galerie für Fotografie.
Hochaktuell: Die großartigen Serien und Plakate des deutschen Malers und Grafikers HAP Grieshaber (1909-1981).
In der PAGE-Rubrik »Bild« richtig, denn hier stellen wir regelmäßig die besten Fotografen und die besten Illustratoren vor – unter anderem in unserem »Porträt der Woche«. Dabei spielen nicht nur klassische Genres wie Werbefotografie oder Modeillustration eine Rolle. Auch Webseitengestaltung, Packaging und Corporate Design brauchen aufmerksamkeitsstarke Bildwelten. Wir zeigen inspirierende Projekte und informieren über aktuelle Bildtrends. Beiträge über die aufsehenerregendsten Coverfotos, Werbeillustrationen oder über avantgardistische Mixed-Media-Kreationen finden sich dort ebenso wie unterhaltsame Artikel à la »Die schönsten Bartträger in Werbe- und Modefotografie«.
Zu einer unserer beliebtesten Kolumnen gehören die »Tipps für Nachwuchsfotografen«, für die wir die Ratschläge von Art-Buyern einiger der renommiertesten deutschen Werbeagenturen eingeholt haben. Weitere Themen sind das Illustratoren- und Fotografiestudium sowie News von den wichtigsten Hochschulen. Nicht fehlen darf da etwa die HAW, die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, die die Heimatstadt von PAGE zu einer der deutschen Illustratorenhochburgen gemacht hat.
Für alle Kreativen, die professionell mit Bildern arbeiten, ist es natürlich wichtig, immer schnell die besten Bildquellen zu finden. Wir haben stets alle wichtigen internationalen Stockbildarchive im Blick, von den großen Playern wie Getty Images, Fotolia oder Shutterstock bis zu Boutique-Agenturen wie Plainpicture oder Geheimtipps wie bobsairport. Gleiches gilt für Fotografenagenturen und Illustratorenrepräsentanzen, wobei bei Letzteren der Schwerpunkt auf deutschen sowie britischen Repräsentanzen liegt – denn was Illustration angeht, sind die britischen Agenturen führend.
Ebenfalls in der PAGE-Rubrik »Bild« zu finden sind Beiträge über die neuesten Foto-Apps und Fotogadgets sowie News von Plattformen wie Instagram oder EyeEm. Dabei gibt es auch immer wieder Antworten auf die vielen Fragen, die die digitalen Medien in Sachen Copyright und Bildrecht aufwerfen, um ärgerliche Abmahnungen zu vermeiden.
Natürlich berichten wir auch über die wichtigsten Fotoausstellungen, Wettbewerbe oder Illustratorenfestivals und über spannende Publikationen – seien es Fotobände, die schönsten Kinderbücher oder illustrierte Bücher und Comics beziehungsweise Graphic Novels für Erwachsene.
Ihr PAGE Team