PAGE online

Noch mehr DIY 3-D-Printer

 

Nach MakerBot Industries aus New York bringt auch Bits from Bytes aus Großbritannien einen kostengünstigen 3-D-Printer zum Zusammenbauen heraus.

 

Nach MakerBot Industries aus New York bringt auch Bits from Bytes aus Großbritannien einen kostengünstigen 3-D-Printer zum Zusammenbauen heraus.

 

Die britische Firma Bits from Bytes entwickelte den BFB 3000 für Schuleinrichtungen und Bildungsinstitutionen, um dreidimensionale Objekte leichter materialisieren zu können. Mit etwa 3000 Dollar ist dieses Modell jedoch noch ziemlich teuer.

 

Dafür gibt es nämlich für Bastler von der Firma einen Baukit zum selber Zusammenbauen. Dieser RapMan 3.1 Kit ist für bereits 1000 Dollar erhältlich und bewegt sich damit in der gleichen Preiskategorie wie der DIY-Printer CupCake CNC von MakerBot Industries.

Produkt: PAGE 2022-07
PAGE 2022-07
Recruiting in der Kreativbranche ++ TDC New York 2022 ++ NFTs im Reality Check ++ How-to: 2D/3D-Mashup ++ ENGLISH SPECIAL Hilda Palafox ++ Making-of: inklusive App Dot Go ++ New Work: Tools & Workflows

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren