Perfekte Gegensätze: Blok Design gestaltet Restaurant Identity
Einmal mehr beweist das Blok Design Studio wie sehr es den Mix aus Farben, Materialien, Zeitgeist und unverwechselbarem Stil beherrscht. mehr
Einmal mehr beweist das Blok Design Studio wie sehr es den Mix aus Farben, Materialien, Zeitgeist und unverwechselbarem Stil beherrscht. mehr
Diese Plakate einer Kampagne von Grabarz & Partner für Robin Wood vergisst man nicht so schnell
Eckige Buchstabenformen geben der Kakadu, einer neuen Serifenlosen von Ludwig Übele, ein solides und strukturiertes Aussehen. mehr
Mit mo.js stehen Designern und Entwicklern mehr Möglichkeiten zur Verfügung. mehr
Christian Prill, Partner Brand Strategy bei Factor, über das Zusammenspiel zwischen digitaler Welt und Unternehmenskultur.
Made with Love: Alljährlich finden Kunden und Freunde von Eiga ein besonderes, handgemachtes Mailing in ihrem Briefkasten … mehr
Galerie für Zeitgenössische Kunst, Leipzig
Das dreitägige Comic- & Grafikfestival findet 2016 bereits zum vierten Mal parallel zur Leipziger Buchmesse statt. mehr
Natürlich sieht ein Donut aus wie ein Planet – und da die Kreationen der Bäckerei Astronut galaktisch gut sind, hebt auch das Corporate Design ab. mehr
Von Cola-Krieg bis Tupperware: Im roten »Blauen Buch« (ja, blau!) erfährt der Leser alles über Tricks und Feinheiten der Manipulation – an manchen Stellen sogar in 3D.
PAGE gefällt …: Fotografie von Christopher Reuter, der auf den Straßen der Welt entdeckt, was andere nicht sehen können – ob das diamantene Ausblicke sind oder Frauen mit zwei Köpfen …
Die Modernisierungsmaßnahme des Deutschen Museums in München, eines der größten Technikmuseen der Welt, wird von einer Kampagne von Heine/Lenz/Zizka begleitet, die bereits Experten auf dem Gebiet sind. mehr
Hochschule für Film und Fernsehen, München
Dreitägiges Symposium zu Innovationen im Bewegtbild von Transmedia-Projekten bis hin zu Arbeiten aus dem Animationsbereich.
Antworten gibt das neue peoplealbum 03, das 110 deutsche und internationale People-Fotografen vorstellt.
Kenzi Benabdallah entwickelt Schriften für Marken, obwohl diese nie danach gefragt haben. mehr
Die Wiener Traditionsmarke Manner (die mit den Schnitten) hat ein neues Soundlogo bekommen. Zugrunde lag eine intensive Markenarbeit.
Angebote richtig zu schreiben ist gar nicht so einfach. Es gibt vieles zu bedenken …
Da sind sie! Die 100 Gewinner des Wettbewerbs um hervorragendes Plakat-Design aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind gewählt. Und einmal mehr kommt man aus dem Staunen nicht heraus. mehr
Immer mehr Unternehmen wünschen sich generative Logos und fluide Signets – ein neuer visueller Einheitsbrei? In der neuen Ausgabe beleuchten wir die wachsenden Herausforderungen bei der Gestaltung und Entfaltung von Identitäten. mehr