One Minute Trend – Teh 133t Sp34k? lol!
E
Herausragende Gestaltung, ausgezeichnete Kampagnen, innovatives Web- und Interaction Design: Jede Menge Inspiration und Know-how für Ihre eigene Kreation.
mehrE
Vom 30.09.-07.10.2007 findet die dritte Grafikdesignschau dere:07 in Regensburg statt. Die Veranstaltung will eine Plattform etablieren, die das Thema Grafik- und Kommunikationsdesign in seinen verschiedenen Facetten ins Licht der öffentlichen
K
Mit Bildern, Film, Musik, Werbung, Architektur bietet die Ausstellung »Gerania - das neue Deutschland« von Moischintzky und Blaulinger in der beat. Galerievom 7. September bis 13. Oktober angeblich tröstliche Aussichten auf vergangene
Genauso bunt und fröhlich wie die Veranstaltung im November in Nürnberg ist das Plakat, das Rüdiger Henning vom Gestaltungsbüro spacelab-1 im Auftrag des Schwullesbischen Vereins in Nürnberg
O
Das department of design & new media aus Frankfurt und Programmier Mladen Jolic haben begleitend zur aktuellen Kampagne für AEG-Kochsets ein Gewinnspiel mit Online-Creator-Tool ins Netz gestellt, bei dem Kunstwerke wie diese
Vom 1. bis 16. September 2007 findet in Langnau im Emmental das 4. Internationales Cartoon Festival statt, mit rund 70 Zeichnern aus 9 Ländern – zu sehen sind auch Arbeiten des bekannten deutschen Karikaturisten Gerhard Glück (Bild).
Heute abend beginnt das 8. Internationale Bitfilm Festival mit Open-Air-Aufführungen auf der Hamburger Reeperbahn (Spielbudenplatz, 21:30 Uhr). Seinen Abschluss findet es mit einer DJ- und VJ-Party im Mandarin Kasino am Samstagabend. Unter
Art of Office von Microsoft soll Anwender zusammenbringen, die schöne Dinge mit den Programmen von Microsoft Office anstellen. Unter artofoffice.com lassen sich Dokumente für Word, Excel und PowerPoint hochladen, bewerten und benutzen.
"ZYGOTE is a lightweight inflated ball, illuminated from within, that responds to pressure applied to its surface. Interacting with the ball is simple: punch it, bounce it, squeeze it, or tap it and the ball's internal LEDs react instantaneously.
marktfähige neue Formate, Genres und Inhalte fürs Mobile Entertainment
Vom 2. bis zum 5. September 2007 geht es an der Bauhaus Universität Weimar um innovative Anwendungen des Computer im Alltag. Highlights sind unter anderem die Vorträge von Prof. Dr. Karlheinz Brandenburg, dem - als Vater des Mp3-Formats
Vor kurzem stellte MY NAME WAS GOD, die Bewegtbild-Unit von qu-int.com aus Freiburg, die Typo-Animation Flickermood online - mit gutem Feedback: Sie wurde auf xplsv.tv gefeatured (auf der Start-Seite und als Vodcast) sowie auf vielen Blogs (jvm,
Die Hamburger Agentur Firstflash X-media Labor konzeptionierte und realisierte für die sieben Reeperbahntheater ein gemeinschaftliches Erscheinungsbild. Zu den sieben Traditionshäusern auf der Kulturmeile Reeperbahn gehören das Schmidt
Auf unterschiedliche Weise setzen sich derzeit Projekte zwischen Kunst und Design mit der nicht aussterben wollenden Faszination für Waffen auseinander (siehe das Malbuch von Katharina Arndt). Der Verlag Die Gestalten bringt nun ein Paper Gun
Die Themenvielfalt ist dabei ebenso groß wie das Auftragsspektrum heutiger Mediendesigner. Im Printbereich sind Logodesign, die Gestaltung von Geschäftsausstattungen sowie Corporate Design ebenso zu nennen wie Buchgestaltung, Editorial Design und Packaging, aber natürlich auch die besten aktuellen Werbekampagnen. Wie es sich für das führende Fachmagazin der Design- und Publishingbranche gehört, geht es dabei oft in die Details – von der Konzeption bis zur Umsetzung, etwa mittels Druckveredelung.
Im Bereich Digital- beziehungsweise Interactive Design berichten wir über die schönsten neuen Websites und aktuelle Webdesigntrends ebenso wie über Animationen, Gamedesigns und die schönsten Apps. Zudem beleuchten wir innovative Konzepte fürs interaktive Marketing oder spektakuläre interaktive Installationen und deren Entstehung.
Womit wir neben Print- und Webdesign bei der dritten Säule heutigen Medien- und Kommunikationsdesigns wären: der Kommunikation im Raum. Im Zeitalter der Multichannel-Kommunikation bleiben Event- und Messedesign, Ausstellungsgestaltung oder Shopdesign keineswegs nur den jeweiligen Spezialisten vorbehalten, sondern werden auch von Design- und Werbeagenturen konzipiert und/oder realisiert.
PAGE ist engstens mit der Design-Community vernetzt. Nicht nur prominente Gestalter wie Stefan Sagmeister, Mirko Borsche oder Mario Lombardo sind regelmäßig auf PAGE Online vertreten – in unseren Kolumnen »Agentur der Woche« und »Blick ins Studio« geben wir stetig Einblicke in die Arbeit von erfolgreichen Designbüros und von vielversprechenden Nachwuchskreativen. Viele Studenten schicken uns tolle Arbeiten, die wir gerne auf PAGE Online vorstellen.
Und weil die eigentliche Kreation keineswegs das Einzige ist, was Gestalter im Alltag beschäftigt, kümmern wir uns auch um das Know-how, das drumherum benötigt wird. Unter anderem in unserer AGD-Kolumne, wo die Allianz deutscher Designer e.V. Berufspraxis-Tipps für Designer und Freelancer gibt – von der Auftragsakquise über den Umgang mit dem Kunden bis zu Honoraren und Gehältern.