Nordische Innovation: The Weather Diaries
&

raquo;The Weather Diaries« im Museum Angewandte Kunst Frankfurt zeigt, was für bahnbrechendes Design in der Abgeschiedenenheit des hohen Nordens entsteht.
Nach Reykjavik und Seattle ist jetzt Frankfurt am Main an der Reihe einen Blick auf das großartig innovative und aufregende Modedesign und Design im hohen Norden Europas zu werfen. Dort findet die 3rd Nordic Fashion Biennale statt – mit der Ausstellung »The Weather Diaries«, Workshops und anderen Events.
Was entsteht dort abseits der Metropolen und umgeben von Natur? Wie wirkt sich die Nähe zu den heimischen Ressourcen auf die Kreativität aus? Wie werden Polarfuchsfelle, Fischhaut und Schafwolle verarbeitet und wie wirkt sich die karge Landschaft und die Weite auf die Entwürfe aus?
Gezeigt werden im Museum Angewandte Kunst dabei nicht nur die Arbeiten von Designern, sondern auch ihre Inspirationensquellen und Konzepte und es werden Geschichten über Mode, kulturelle Identität und ihre Heimat erzählt, die stark vom Wetter beeinflusst ist.
Heute, am 21.3. wird die Ausstellung um 19 Uhr mit einer Performance der Isländerin Hrafnhildur Arnardóttir und einem Film des Faröer Künstlerduos Rammatik eröffnet.
The Weather Diaries. 3rd Nordic Fashion Biennale, 22.3. – 22.6.2014, Museum Angewandte Kunst Frankfurt. Zur Ausstellung erscheint im Gestalten Verlag ein Katalog.
Das könnte dich auch interessieren