Rezepte und Alltagsskizzen für alle, die Wochenmärkte lieben.
Über 3000 Wochenmärkte gibt es in Deutschland, einer der berühmtesten ist der Hamburger Isemarkt – und in jedem Fall der längste: Fast einen Kilometer lang zieht er sich unter einem U-Bahn-Viadukt zwischen den schönen Altbauten der Isestraße hin.
Jetzt wird er zu einem der Schauplätze im Buch »Unsere Hamburger Wochenmarkt-Küche« mit Zeichnungen von Nicola Maier-Reimer. Die Hamburger Illustratorin, Cartoonistin und Urban-Sketcherin kauft nicht nur gerne auf Wochenmärkten ein, sondern hält auch die überbordenden Stände und die vielen kleinen Begegnungen mit dem Stift fest.
Der Hamburger Isemarkt, gezeichnet von Nicola Maier-Reimer
Zusammen mit Stylistin und Autorin Meike Stüber sowie Designerin und Konzepterin Cornelia Horn entstand nun ein charmanter Mix aus Sketching- und Kochbuch. Dort finden sich nicht nur Rezepte für Steckrübenmus, das die Seele wärmt, aber mächtig gestampft werden will, für Möhren-Hummus oder Seehecht in Kräuterkruste.
Dazu kommen atmosphärische Illustrationen, witzige kleine Cartoons am Rande und auch mal ganze Comic-Geschichten. Zum Beispiel darüber, wie die Zeichnerin selbst drei Mal den Blankeneser Apfelkuchen backen musste, weil jedes Mal etwas nicht überzeugte … und jetzt das perfekte Rezept dafür im Buch steht. Auf dem Bild ganz oben ist Nicola Maier-Reimer übrigens auch zu sehen.
Copyright für alle Bilder: Junius Verlag und Nicola Maier-Reimer
Nicola Maier-Reimer, Meike Stüber, Cornelia Horn: Unsere Hamburger Wochenmarkt-Küche Ein Kochbuch mit Skizzen von Hamburger Wochenmärkten 192 Seiten 25 cm x 20 cm über 200 farbige Illustrationen Junius Verlag, Hamburg 2021 Direkt beim Verlag bestellen
D2C im Trend: New Brands ++ Für NGOs gestalten ++ Design für Musiklabels, Artists, Clubs ++ ENGLISH SPECIAL Yuk Fun ++ Speculative Design: Anti-Game mit AR ++ Erklärfilmserie für nature.org ++ Japanisch-deutscher Katalog