PAGE online

Schon mal Lottererielose illustriert?

Die Illustratorin Genie Espinosa wird gefeiert für ihre ausgelassenen Bildwelten. Zuletzt auf der Pictoplasma – und jetzt wahrscheinlich in ganz Spanien, wo sie die Lose und den Spot für die Gold-Lotterie des Roten Kreuzes gestaltet hat.

Immer im Juni geht es in Spanien mit der Gold-Lotterie des Roten Kreuzes rund. Es ist die beliebteste der dortigen Solidaritäts-Lotterien, und letztes Jahr wurden erneut Millionen ausgeschüttet. Gleichzeitig spendet man mit jedem Los für die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes.

Im Juni werden die Lose verkauft, im Juli die Gewinner:innen gezogen.

Und in diesem Jahr hoffen die Glücksritter mit Losen in der Hand, die von der Illustratorin Genie Espinosa aus Barcelona gestaltet wurden, die bekannt für ihre bunten und ausufernd großen Charaktere ist, die sich in alle Richtungen ausbreiten, auf riesigen Füßen durch dynamische Szenerien stampfen und dabei fast wie aus Gummi wirken.

Seit Genie Espinosa ihren Job aus Pizzabäckerin an den Nagel gehängt hat, um Grafikdesign zu studieren, hat sie erst in mehreren großen Agenturen gearbeitet, dann Kinderbücher und Comics gemacht und arbeitet heute als Illustratorin für Apple, Spotify und Amazon, für Nike und adidas, Die Zeit, Coca-Cola und sogar den Cirque du Soleil.

Zuletzt hat sie das Publikum auf der diesjährigen Pictoplasma mit einem leidenschaftlichen Streifzug durch ihre Arbeiten begeistert.

Rasante Animation

In Auftrag der Agentur China Madrid hat sie jetzt Illustrationen für die Rote Kreuz Goldverlosung, wie die besondere Ziehung sich nennt, entworfen.

Darauf zeigt sie, wie das Geld, das bei der Lotterie zusammenkommt, hilft, Unterkünfte zu schaffen, sich um einsame Menschen zu kümmern, Arbeitssuchende zu unterstützen und Gleichberechtigung zu fördern.

Im gewohnt raumgreifenden Espinosa-Stil ist das alles bunt und laut und zudem bezieht Genie Espinosa in ihrem TV-Spot die Olympischen Spiele, die in diesem Sommer in Paris stattfinden, mit ein.

Schließlich ist es ja die Gold-Lotterie und so sieht man Menschen, springen und rennen, ihnen werden Medaillen verliehen, sie rudern und sprinten und üben sich im Synchronschwimmen, aber am Ende müssen sie einfach nur den Telefonhörer abheben, um bei der Gold-Lotterie den Hauptpreis zu gewinnen.

Dass es dabei ziemlich rasant zugeht, ist dem Studio Kitchen zu verdanken, die den TV-Spot animiert hat.

Produkt: PAGE 2023-02
PAGE 2023-02
Storytelling für nachhaltiges Design ++ Designhochschulen im Wandel ++ Green Web: Konzepte und Tipps ++ Boomende Kreativszene aus Afrika ++ Umweltfreundliche Printproduktion ++ ENGLISH SPECIAL Yuri Suzuki ++ Circular Experience Design ++ Revival als Variable Font: Neue Television

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren