Anstatt zum 17. Mal »Kevin – Allein zu Haus« zu schauen, kann man sich die Festtage auch mit den 10 interessantesten Typo-Talks 2024 aus dem Letterform Archive aus San Francisco vertreiben. Dabei geht es um das Nasa-Logo, Data-Storytelling – oder »The Marvelous Mrs. Maisel«.
24 Talks hat das Letterform Archive 2024 veranstaltet. Online und vor Ort in ihren großzügigen Räumlichkeiten in San Francisco, mit seinen wechselnden Ausstellungen, Bibliotheken und seinem Archiv, das mehr als 100.000 Stücke aus Tausenden Jahren beherbergt.
Darunter neben Büchern und Zeitschriften, Plakate, Skizzen, Originalkunst für Reproduktionen – und Schriftmustersammlungen wie die des niederländischen Verlegers Jan Tholenaar, Archive von Emigre oder Aaron Marcus. Prominent in der Sammlung vertreten sind auch Irma Boom und Piet Zwart.
Schriften, Typografie und Grafikdesign zu erhalten ist die große Aufgabe des Letterform Archive – und Kreative werden ausdrücklich dazu aufgefordert ihre Prozesse und Arbeiten so abzulegen, dass sie für Interessierte und folgende Generationen nutzbar sind.
Auf der großen Leinwand
Zu den zahlreichen Aktivitäten des Archivs gehören zudem Talks. Und die zehn spannendsten des Jahres haben die Typo-Liebhaberinnen jetzt in einem Best-of veröffentlicht.
Darunter die Ausführungen des Data Storytellers RJ Andrews, einem leidenschaftlichen Spezialisten für Datenvisualisierung, die durch deren Historie führt und zu Formen und Buchstaben, mit denen man Data am besten aufbereiten kann. Es geht um Data-Art, um Vergleichsgrößen und die unzähligen Beispiele sind mitreißend.
Die Type-Designerin Leah Spencer erzählt, wie sie eine zeitgemäße Typografie für Filme und Serien wie »The Marvelous Mrs. Maisel« entwickelt und Mitglieder des Collections Teams des Letterform Archives (Foto ganz oben) stellen queere Designer vor, während der Archivar Francisco Roca zu aufsehenerregendem Buchcover-Design in das Argentinien der 1960er-Jahre führt.
Ab ins Weltall
Richard Danne hingegen, der 1959 als Freelancer in Dallas begann und später das NASA-Logo entwarf, führt bei einer persönlichen Buchvorstellung durch seine mehr als 60 Jahre lange Karriere und Paul Stirton, Professor für moderne Designgeschichte, und die Künstlerin und Designerin Elizabeth Meggs, diskutieren Leben und Arbeit des visionären Typografen, Fotografen und Gestalters Piet Zwart.
Zu den zehn besten Typography Talks des Letterform Archives geht es hier.
Download PAGE - Pflicht und Kür im Etikettendesign - kostenlos
Aufkleber und Etiketten gestalten und drucken – Grafikdesign und Typografie, Papiersorten und Papierveredelung, Pro & Contra Digitaldruck / Offsetdruck