PAGE online

3-D-Objekte mit der Kinect bauen

Ein Programmierer hat die Kinect mit Hilfe eines Arduino Boards so erweitert, dass er mit einem Datenhandschuh 3-D-Objekte generieren kann.

 

 

Ein Programmierer hat die Kinect mit Hilfe eines Arduino Boards so erweitert, dass er mit einem Datenhandschuh 3-D-Objekte generieren kann.

Die Hacks mit der Kinect werden immer innovativer – und das selbst mit sehr einfachen Mitteln. Programmierer Sebastian Pirch hat mit Arbeitshandschuhen aus dem Baumarkt Datenhadnschuhe erstellt, indem er Sensoren mit den Fingerkuppen verbunden hat und an ein Arduino-Board angeschlossen. Der Feed aus der Kamera hat er nun dazu benutzt, um in einem einfachen 3-D-Programm Objekte nur mit seinen Händen zu generieren und zu formen.

Produkt: PAGE 2022-02
PAGE 2022-02
Digital-Avantgarde Fashion ++ Design im Unternehmen ++ Schriftlizenzen im Wandel ++ Comic-Tools ++ SPECIAL dina Amin ++ Studio DIA und Kinetic Identities ++ Making-of Microsite für GTstreet R ++ Experience Design in der Praxis ++ Paper Art

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren