Wir stellen jeden Monat Kreative aus der PAGE Community und Highlights aus ihren Portfolios vor, in der Ausgabe 02.2022 Freelance-Designerin Natalia Scherbatschenko
Ihre russischen Wurzeln inspirierten Natalia Scherbatschenko zum Personal Branding um ihr Alias Natalia Red mit klarer Corporate Color und ausdrucksstarker Logotype, basierend auf der Russian Vjaz . Das liebste Tool der selbstständigen Designerin mit Fokus auf Illustration und Konzeption ist Cinema 4D, das sie als supernützliches und komplexes Programm für seine Möglichkeiten schätzt – aber auch rein analoge Techniken wie Tusche kommen bei ihr zum Einsatz. In Zukunft wird Natalia Scherbatschenko unter anderem Branding-Projekte zur nachhaltigen Energie- und Mobilitätswende begleiten.
Schrift-Schau-Spielerei Im Rahmen ihres Kommunikationsdesignstudiums an der Hochschule Trier suchte sich Natalia Scherbatschenko die CI und den Spielplan des Theaters Bremen als Vorbild für ihre fiktive typografische Plakatserie aus.Packaging für Tee Gegenstand ihrer Bachelorarbeit war die russische Teekultur. Diese möchte die Gestalterin mit den Illustrationen und der Verpackung für den besonderen Weidenröschen-Aufguss wieder aufleben lassen.2-in-1-Lösung Ein Messestand, den sich zwei Brands aus den Bereichen Küchen- und Badausstattung teilen: Während ihrer Zeit bei PSBZ/The Studios arbeitete Scherbatschenko zusammen mit Marcel Zandée an dem Raumnutzungswunder für die Armaturen- und Keramikspezialisten Kludi und Rak.Neu starten, bitte Außerdem gestaltete sie bei der Agentur Konzeptvorschläge für die App Invited. Eigentlich sollten Logo, Icons sowie Look-and-feel das aus der »Höhle der Löwen« bekannte Social-Dining-Prinzip »Chef.One« neuauflegen. Zur Umsetzung kam es dann doch nicht. Schade.Persönliches Branding Ganz ihrem Künstlerinnennamen entsprechend leuchten Visitenkarten und Coin Rot, darauf der fast ornamentale Logoschriftzug Red. Bei dessen Gestaltung spielte sie vor allem mit dem prägnanten D der Vorlage, einer alten russischen Kalligrafieschrift.
Packaging für Wein Gestapelt sollen die Kisten an den Ursprung der Weine erinnern – und zwar an die Schieferböden entlang der Mosel. Ihr Design für Aromabar kommt dank klugem Steckkonzept ganz ohne Kleber und Nägel aus.
Das ist unsere Selfpromotionplattform für euch!
Meldet euch bei unserem kostenfreien Selfpromotion-Portal an und stellt euch und eure Projekte vor. Ihr habt so die Chance, von der PAGE Redaktion zum »Portfolio des Monats« ausgewählt zu werden. Das Feature findet ihr regelmäßig in unserer Printausgabe oder auf PAGE Online – abonniert also am besten gleich unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Digital-Avantgarde Fashion ++ Design im Unternehmen ++ Schriftlizenzen im Wandel ++ Comic-Tools ++ SPECIAL dina Amin ++ Studio DIA und Kinetic Identities ++ Making-of Microsite für GTstreet R ++ Experience Design in der Praxis ++ Paper Art