PAGE online

Klangwelt Toggenburg: Typografische Identity die schwingt!

Schon die Klangwelt Toggenburg selbst, die sich in schönster Schweizer Landschaft ganz auf das Hören konzentriert, ist ein Ereignis. Und erst recht die neue, typografische Visual Identity, die das Zürcher Studio Marcus Kraft für sie entwickelt hat.

Letzten Sommer haben wir von dem neuen Leitsystem und der neuen Szenografie berichtet, die das Studio Marcus Kraft und das Atelier Frank Dittmann für den Klangweg Toggenburg entwickelt haben.

Über 25 Stationen führt es an der unglaublichen Kulisse der Bergkette der Churfirsten entlang zu verschiedenen Klangkunstwerken – und wird jährlich von mehr als 20.000 Menschen besucht.

Hat das Studio Marcus Kraft dort bereits das Wegeleitsystem an eine Partitur angelehnt, geht es bei dem neuen Erscheinungsbild für die Klangwelt Toggenburg jetzt noch einen Schritt weiter.

Tönende Identity

Es versetzt die Typografie in Schwingung und verwandelt sie in ein »visuelles Echo des Klangs«, wie es von den Zürcher Kreativen heißt.

Zentral dabei ist die maßgeschneiderte Hausschrift, die Klangwelt Regular, die, inspiriert von Obertönen, Klangfrequenzen sowie von den Bergen und Tälern der Landschaft, visuell ins Schwingen gerät.

Und die sich, je nach Bedarf, durch wiederkehrende Buchstabenelemente, erweitern lässt.

Man hat den Klang fast im Ohr, wenn man sie nur sieht, wie sie sich ausbreitet, in Bewegung gerät und oszilliert.

Und sie kann auch tatsächlich klingen:

Welt voller Klang

Zur Eröffnung des Klanghauses Toggenburg, das den Klangweg ab dem 25. Mai 2025 erweitert, wurde die neue Identity in Auftrag gegeben.

Unique ist auch das Klanghaus selbst, das als begehbares Musikinstrument entwickelt wurde und einen Klangdom und besondere Hörerlebnisse bietet und dazu Konzerte unter freiem Himmel direkt am Schwedinsee, an dem es liegt. Es stehen Probenräume zur Verfügung und es finden, Kurse, Vorträge und Diskussionen, Workshops und Thementage statt, die um das Jodeln, das Trommeln, das Universum der Stimme oder dem Lockruf kreisen.

Drei Jahre lang begleitete das Studio Marcus Kraft den Rebranding-Prozess an dessen Ende auch eine neue Markenarchitektur steht. Darüber hinaus wurden Bild- und Farbwelt neu konzipiert, Materialitäten und Layoutprinzipien.

Die neue Identity findet sich in allen Medien, bringt die Geschäftsausstattung ebenso in Bewegung wie die Broschüren und Plakate, die Trailer, Animationen, die Website und das Merchandise.

Klangwelt Toggenburg: Typografisches Branding, das schwingt: hier die Geschäftsausstattung mit Wortlogo Klangwelt Toggenburg: Typografisches Branding, das schwingt: hier die Geschäftsausstattung mit Wortlogo im Closeup Klangwelt Toggenburg: Typografisches Branding, das schwingt: hier das Plakat zur Eröffnung an Mauer Klangwelt Toggenburg: Typografisches Branding, das schwingt: hier die Website auf aufgeklappten Laptop Klangwelt Toggenburg: Typografisches Branding, das schwingt: hier das Programmheft mit Wortlogo und Fotografie mit musizierenden Menschen vor Bergkulisse Klangwelt Toggenburg: Typografisches Branding, das schwingt: hier das Designmanual, das ebenfalls von der Schrift bestimmt wird und dessen Buchrücken zu sehen sind

 

Produkt: Download PAGE - Helvetica-Alternativen - kostenlos
Download PAGE - Helvetica-Alternativen - kostenlos
Fünf frische Helvetica-Alternativen für individuelle Auftritte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren