Aus dieser Zeit stammt die Inspiration für ihr Abschlussprojekt hospirience, eine digitale Applikation für Krankenhäuser, die mittels klarer Farben und Formen, gut verständlicher Infografiken, intuitiver Bedienbarkeit und multimedialer Vernetzung die einfache und lückenlose Kommunikation des Krankenhauspersonals ermöglichen soll.
Ausgiebige Recherche, umfangreiches User Experience Design und visuell stimmiges Interface Design tragen zu einer App bei, die Patientendaten übersichtlich darstellt und so Behandlungsfehler vermeiden hilft. Namen und Gestaltung hat Koendjbiharie schon patentiert und will nun ihr Konzept so schnell wie möglich umsetzen. Viel Erfolg!
Dank einer Krankenpflegeausbildung verfügt Natalie Koendjbiharie über viel Hintergrundwissen in Sachen Krankenhäuser
eDossier: »Audio-Recording-App für die Smartwatch«
Step-by-Step-Tutorial mit Android Studio und Android SDK – Der komplette Workfow vom Einrichten des Android-Wear-Projekts bis zum Abspielen der Audiodatei
Die Bachelorarbeit als solche ist öffentlich nicht zugänglich. Ende August launcht aber das Info-Portal http://www.hospirience.de. Dort dürfen Interessierte gern vorbei schauen!
Die Bachelorarbeit als solche ist öffentlich nicht zugänglich. Ende August launcht aber das Info-Portal http://www.hospirience.de. Dort dürfen Interessierte gern vorbei schauen!
Hi, bekommt man diese Bachelorarbeit wo zu Lesen?