PAGE online

Holografie ohne Brille

Das österreichische Technologieunternehmen TriLite Technologies hat eine Technik entwicklet, die die dreidimensionale Darstellung von Objekten ohne Brile gestatten soll.

TriLite_3D_display_Times_Square

TriLite stellte seine Neuentwicklung auf der Fotonik- und Optoelektronikmesse Photonics West in San Francisco vor.  Die bisherigen autostereoskopischen Displays leiden daran, dass der dreidimensionale Eindruck nur von einer fest definierten Position aus erfahrbar ist. Das auf roten, grünen und blauen Laserdioden basierende Trixel-Verfahren soll dagegen die 3D-Erfahrung für ganze Menschengruppen und damit aus unterschiedlichen Perspektiven heraus ermöglichen und auf diese Weise für Digital-Signage-Anwendungen im öffentlichen Raum einsetzbar sein.

Produkt: PAGE 8.2019
PAGE 8.2019
Visual Trend 3D: Looks & Tools ++ Nouveau Spirituality ++ AR/VR im Museum ++ Design partizipativ ++ Step by Step: 3D-Design in Cinema 4D ++ Making-of: Blindprägung ++ Schriften erstellen mit Fontself ++ Geld verdienen mit Kunst ++ Frauen im Typedesign ++ Kundenmanagement

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren