PAGE online

Tolles Buch »The Eternal Letter«

Ein Muss für jeden Schriftfan ist das soeben erschienene Buch »The Eternal Letter«.

EternalLetter1

Sorgfältig recherchiert, schön illustriert und gut gestaltet ist das Hardcover des New Yorker Designers und Typografen Paul Shaw (The MIT Press, 37,95 britische Pfund, ISBN 978-0-262-02901-8). Erstaunlich wie die rund 2000 Jahre alten Buchstaben auf der römischen Trajan-Säule noch heute in unserem Alltag präsent sind – zum Beispiel auf Werbeplakaten für Hollywood-Blockbuster. Viele Beiträge typografischer Größen wie Matthew Carter, Cyrus Highsmith, Jonathan Hoefler oder Martin Majoor und die vielen großartigen Beispiel machen das Buch zum Must-have für jeden Schriftinteressierten.

The Eternal Letter
Cover
1/9
The Eternal Letter
Trajan Column
2/9
The Eternal Letter
Mussolini Eros Subway
3/9
The Eternal Letter
Walter Kaech
4/9
The Eternal Letter
Eric Gill
5/9
The Eternal Letter
van Krimpen Cover Stamps
6/9
The Eternal Letter
Modern British Stonecarvers
7/9
The Eternal Letter
Catich at Reed
8/9
The Eternal Letter
Hoefler Requiem
9/9
Produkt: eDossier: »Goodbye Times! 7 frische Alternativen«
eDossier: »Goodbye Times! 7 frische Alternativen«
Wir zeigen Serifenschriften für Lesetexte, die der Times weit überlegen sind

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren