Mit der charmanten App Cleverdogs Hunden Tricks beibringen – vom braven Aufräumen bis zu Instagram-tauglichen Posen.
Hundetrick-App Cleverdogs, www.cleverdogs.app
Ihr Hund und Sie langweilen sich? Dann ist womöglich die Zeit für »Cleverdogs« gekommen, eine neue App mit Video-Anleitungen für Hundetricks. In der Entstehung der Anwendung steckt viel Herzblut und jede Menge Spaß – Idee und Umsetzung kommen von Svenja Eggers, einer Hamburger Expertin für UX-Design und Copywriting und natürlich selbst Hundebesitzerin.
Klar, dass Pudel Rupert zu ihrem wichtigsten Mitarbeiter bei dem Projekt wurde. Außerdem waren die Interface-Designer Philipp York Martin und Burkhard Müller von der Agentur Mutabor dabei.
»Um einen ganz eigenen Look zu finden, haben wir zuerst den Content mit Florian Schommer illustriert und daraus die Formsprache fürs Design abgeleitet«, so Müller. Die infografischen Anleitungen wiederum zeichnete Benedikt Bockshecker.
Das Motion Design übernahm Melanie Stirner, Senior Interaction Designerin bei Mutabor. Für die Programmierung in Flutter, dem Crossplattform Framework von Google, sorgte Marius Jeskulke. Gibts für iOS und Android.
Anleitung zum Apportieren, gezeichnet von Benedikt Bockshecker
Mit Cleverdogs lernt das Hundchen auch Fotoposen. Hier eine Illustration von Florian Schommer
Protagonist der Hunde-App Cleverdogs ist der allerliebste Pudel Rupert
Branding by/for Creatives ++ KI-Tools im Packaging Design ++ UX Design: Accessibility ++ ENGLISH SPECIAL Cari Sekendur ++ Game-Experience für Metaverse und Stores ++ Hybride Lehr- und Lehrumgebung »hands on« ++ Making-of: Type-Tool Burrowlab ++ Algorithmen und der Verlust der Diversität