Newsletter
P+ Abo
LOGIN
Latest
PAGE+
Kreation
Tools & Technik
Typografie
Young Talents
Bild
Branche & Karriere
Alle Themen
IMPULS
Magazin
Academy
Job & Karriere
Stellenmarkt
PAGE Connect
Portfolios
Wettbewerbe
#findyourcompany
Events
Design Business Days
Termine
Shop
Abo
Einzelausgaben
eDossiers
Rankings
Connect Booklets
Webinare
Alles
Events
Shop
Heftausgaben
Suchen
PAGE online
Fonts
Seite 2
Fonts
Typografie
26.10.2024
Picsart kooperiert mit Monotype
Die Online-Kreativplattform Picsart integriert jetzt 2000 Monotype-Fonts.
mehr
26.10.2024
von Antje Dohmann
Typografie
24.10.2024
RT Dromo: Schöner Mix aus Alt und Neu
Als Customfont gestartet, baute Mirco Schiavone, Gründer der Schweizer Foundry Razzia Type, die RT Dromo zu einer Schriftfamilie mit einer proportionalen und einer monospaced Variante aus.
mehr
24.10.2024
von Antje Dohmann
Typografie
21.10.2024
LiebeHeide als Vektor-Variante
Den tollen Color-Font LiebeHeide von der Berliner Typedesignerin Ulrike Rausch gibt es jetzt auch als Vektorfont.
mehr
21.10.2024
von Antje Dohmann
Anzeige
Kreation
19.10.2024
Barrierefrei und leuchtend: Neues Corporate Design für Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg ist was los. Gerade erst hat es mit einer herrlich schrägen Kampagne Außerirdische als Fachkräfte angeworben, jetzt hat Strichpunkt das Corporate Design von »The Länd« neu interpretiert.
mehr
19.10.2024
von Sabine Danek
Typografie
18.10.2024
Runderneuerte Schriftfamilie Glance
Auch Schriften kommen in die Jahre. Deshalb gönnte Typedesigner Moritz Kleinsorge der Glance Sans und der Glance Slab eine Frischzellenkur.
mehr
18.10.2024
von Antje Dohmann
Typografie
11.10.2024
GT Pantheon: Römisch inspiriertes Multitalent
Die neue Schrift von Grilli Type bewegt sich zwischen Eleganz, Schärfe, Wärme und Robustheit und verbindet Ausdruck mit Funktionalität.
mehr
11.10.2024
von Antje Dohmann
Typografie
07.10.2024
Internationales Typo-Festival
Vom 16. bis 20. Oktober findet zum dritten Mal das Type-Festival Inscript statt – erneut ausschließlich online.
mehr
07.10.2024
von Antje Dohmann
Anzeige
Typografie
30.09.2024
Micrograph: Zwischen klassisch und modern
Bei Emtype, der Foundry des Typedesigners Eduardo Manso aus Barcelona, erschien jetzt eine neue Serifenlose.
mehr
30.09.2024
von Antje Dohmann
Typografie
27.09.2024
Typodarium: Edel in Schwarzweiß
Der Kalender vom Verlag Hermann Schmidt erscheint bereits zum 17. Mal.
mehr
27.09.2024
von Antje Dohmann
Typografie
19.09.2024
Nave: Tradition trifft Kreativität
Die Schriftfamilie des britischen Typedesigners und Lettering Artist Jamie Clarke vermischt gekonnt Eleganz und Verspieltheit.
mehr
19.09.2024
von Antje Dohmann
Typografie
12.09.2024
Type Directors Club: Call for entries!
Ein »Award for Typographic Excellence« des renommierten New Yorker Type Directors Club zählt unter Kreativen zu den begehrtesten Auszeichnungen. Jetzt kann man Arbeiten für den nächsten Wettbewerb einreichen.
mehr
12.09.2024
von Antje Dohmann
Typografie
30.08.2024
Fincker Font Cuisine: Buchstaben statt Schweinehälften
Eine richtige Typefoundry mit Onlineshop und allem drum und dran. Diesen Wunsch erfüllte sich jetzt der Artdirektor und Typedesigner Julien Fincker aus Stuttgart.
mehr
30.08.2024
von Antje Dohmann
Typografie
19.08.2024
Costum Fonts für Fortnum & Mason
Die Agentur Otherway und die Foundry Colophon schneiderten dem britischen Luxuskaufhaus zwei Schriften auf den Leib.
mehr
19.08.2024
von Antje Dohmann
Typografie
16.08.2024
Richtig schöne Typo-Poster
Freunde der Dinamo-Schriften aufgepasst: Zu einigen gibt es jetzt tolle Plakate.
mehr
16.08.2024
von Antje Dohmann
Typografie
12.08.2024
Engagierte Typefoundry aus Rotterdam
Klein aber fein ist notyourtypefoundry, die experimentelle Typedesigns von BIPOC- und FLINTA*-Designern unterstützt.
mehr
12.08.2024
von Antje Dohmann
Anzeige
Typografie
08.08.2024
Kablammo: Hyperaktiv, variabel und kostenlos
Die Vectro Type Foundry aus Portland, Oregon entwickelte für Google einen äußerst vielseitigen Variable Font, der richtig Spaß macht.
mehr
08.08.2024
von Antje Dohmann
Typografie
30.07.2024
Neuer Customfont für Miele
Für Miele entwickelte LucasFonts aus Berlin die serifenlose Neo-Grotesk-Familie Miele Elements. Wie geht man an die Gestaltung eines Customfonts heran, welche Herausforderungen sind zu bewältigen und wie geht man zum Beispiel mit den vielen verschiedenen Icons um?
mehr
30.07.2024
von Antje Dohmann
Typografie
26.07.2024
Woher kommt dein Interesse für historische Schriftmuster Henning Skibbe?
Wir sprachen mit dem Hamburger Typedesigner über die Entstehung seiner beiden neuen Schriftfamilien Early Sans und Late Serif.
mehr
26.07.2024
von Antje Dohmann
«
1
2
3
4
5
…
58
»