Programmkino-Identity mit schönen Details für Cinephile
Innerlich wie äußerlich grunderneuert: Das Hyde Park Picture House in Leeds feiert eine erfolgreiche Wiedereröffnung mit dem Erscheinungsbild von Rabbithole
Nach drei Jahren Sanierung erstrahlt eines der ältesten Kinos in Großbritannien – besonders auch durch die Identity von Rabbithole – im neuen Glanz. Mit Fördergeldern aus öffentlicher und Stiftungshand konnte das Hyde Park Picture House in Leeds umfangreich erneuert werden, dieser Topf finanzierte auch Rabbitholes Arbeit am (bewegten) Erscheinungsbild.
Das kulturkompetente Studio hat seinen Standort ebenfalls in Leeds und punktete daher auch als Nachbar mit Wissen um die Bedeutung des kleinen Lichtspielhauses.
Key Visuals aus der Kinogeschichte
Für das gelbe, rundliche Key Visual standen auf Filmstreifen gestanzte Markierungen Vorbild. Die sogenannten Brandlöcher oder Cigarette Burns zeigten den Vorführern an, dass die Filmrolle am Ende ist – oder entstanden bei unvorsichtigem Handling am Projektor.
![Cue-Mark/Brandloch auf Filmrolle als Designreferenz zur Kino-Identity von Rabbithole](https://page-online.de/app/uploads/2023/08/HPPH_Cue-Mark_Kino-Identity_Designreferenz_Rabbithole.png)
Das Kreativteam von Rabbithole gestaltete das Bildmarkenelement zu bestimmten Filmreihen weiter aus, die in der jeweiligen Ästhetik der Genrecharakteristika ihre Zielgruppen ansprechen. So ist etwa der Programmtitel »Creatures of the Night« in der Gothic-Schriftart Bradley gesetzt, die an Plakatdesigns für Horrorklassiker denken lässt. Die visuelle Rahmung ist hier Magenta: eine der Technicolor-Farben. Für die animierte Variante aller Submarken bildete der viktorianische Bewegtbildapparat Zoetrop eine weitere Referenz cinephiler Detailliebe.
Die HPPH-Identity gestaltete Rabbithole für sämtliche Kanäle, Werbemittel sowie das Leitsystem im Haus – sie ist ein liebevoller Blick auf die Geschichte und zeitlose Gestaltung für die Zukunft des Kinos.
![Hyde Park Picture House Identity-Umsetzung, animiertes Key Visual des Kinos](https://page-online.de/app/uploads/2023/08/HPPH_LogoAnimation_NoSound.gif)
![Key Visuals der Sub-Brands von HPPH und Rabbithole in Technicolor-Farben auf Schwarz](https://page-online.de/app/uploads/2023/08/HPPH_Kino-Identity_Key-Visuals_Sub-Brands_Logo_Rabbithole.png)
![HPPH-Programm-Broschueren-Grafikdesign, Kino-Branding von Rabbithole](https://page-online.de/app/uploads/2023/08/HPPH_Programm-Broschueren_Grafikdesign_Branding_Rabbithole.png)
![Hyde Park Picture House Identity-Umsetzung, Posterdesign zu Barbie auf Digital Screen im Kino](https://page-online.de/app/uploads/2023/08/HPPH_Digital-Screen_Logodesign_Identity_Rabbithole.png)
![HPPH-Leitsystem zur Kino-Identity von Rabbithole](https://page-online.de/app/uploads/2023/08/HPPH_Leitsystem_Identity-Design_Rabbithole.png)
![Hyde Park Picture House Identity-Umsetzung Außenwerbung, Posterdesign an Außenwand des Kinos](https://page-online.de/app/uploads/2023/08/HPPH-Exterior_Kino-Aussenwerbung_Logo_Rabbithole.png)
![Hyde Park Picture House Identity-Umsetzung Außenwerbung, Posterdesign an Außenwand des Kinos](https://page-online.de/app/uploads/2023/08/HPPH_Cinema-Poster_Identity-Design_Rabbithole.png)
Das könnte dich auch interessieren