PAGE online

Kollektive Kreativität: Eine Identity für viele Stile

Warum sich das Motion-Design-Kollektiv Brut regelmäßig rebrandet und dafür immer externe Kreative anheuert.

das brut logo auf schwarzem GrundBrut ist ein internationaler Zusammenschluss aus Gestalter:innen mit Schwerpunkten in Illustration und Animation. Ein kleines Team aus Gründer und Kreativdirektor Martin Allais, Producer Sara Camacho und Creative Studio Manager Marga Lopez vermittelt von Barcelona aus die Brut-Mitglieder projektweise an Agenturen – mal einzeln, mal als Team.

Entsprechend soll die Identity die individuellen Stile der Kreativen ebenso widerspiegeln wie die gemeinsame Philosophie des Kollektivs. Deshalb – und um im Trend zu bleiben – erneuert Brut Collective etwa alle zwei Jahre die Identity. Beim 2023 Relaunch begleiten wir sie in PAGE 12.2023.

bruts social media postings für instagram

 

Rebrandings als Teil der Unternehmenskultur

Dabei setzt Martin Allais heute ausschließlich auf externe Kreative: »Am Anfang habe ich den Auftritt noch selbst gestaltet«, erzählt der Kreativdirektor. »Je größer das Kollektiv wird, desto wichtiger finde ich es aber, eine Perspektive von außen zu haben. Jemanden, der uns und unsere Arbeit mit frischen Augen sieht.«

Für den diesjährigen Relaunch engagierte er Marta Veludo Studio aus Amsterdam wegen seines illustrativen, lebensfrohen Stils. Mit der Anfrage erhielt die Brand-Designerin bereits ein Briefing mit Anforderungen an den zu gestaltenden Medienmix, sowie erste Ideen des Kollektivs für das visuelle Design.

»Es ist sehr angenehm, mit jemandem zu arbeiten, der weiß, welche Punkte für das Design relevant sind und sich bereits Gedanken dazu gemacht hat«, so Marta Veludo. »Gleichzeitig erhöht das natürlich auch den Druck, diese Vision zu erfüllen.«

ein Stapel aus gemischten Visitenkarten mit logos, Illustrationen und stickerartigen Elementen

Prozess: kollaboratives Arbeiten mit Externen

Deshalb nahm sie sich zu Beginn des Projekts viel Zeit, um in zwei Remote-Workshops die genauen Vorstellungen des Brut-Kernteams herauszuarbeiten und die strategische Grund­lage für die visuelle Identität zu schärfen.

Daraus ergab sich die Idee für ein flexibles Gestaltungskonzept, das anschließend vom Brut Team animiert werden konnte. Die Basis bilden verschiedene Sticker, die in den Medien, die das Kollektiv als Ganzes repräsentieren – etwa auf Visitenkarten oder in Social Media – bunt überlagert werden können. Auf der Website, die vor allem die Arbeiten der einzelnen Mitglieder in den Vordergrund stellen soll, ist die Identity dagegen eher redu­ziert.

Insgesamt arbeitete Marta Veludo rund ein halbes Jahr an der Identity, wobei sie viel Zeit auf die Details aufwandte und für die langwierigen Iterationen des Brut-Logos die Illustratorin Clémence Gouy hinzuzog. Die Übergabe der Designassets erfolgte dann deut­lich früher als bei einem klassischen Kundenprojekt. »Man gibt das Design in kompetente Hände und weiß, dass die Marke nicht langsam verwässert, sondern sich weiterentwickelt und mit der Zeit wächst«, so die Designerin. Das schafft zusätzlich Spielraum für die visu­elle Identität, denn sie kann komplexer in der Anwendung sein – solange sie begeistert.

links die brut website auf mobile, recht ist wem

PDF-Download: PAGE 12.2023

Branding by/for Creatives ++ KI-Tools im Packaging Design ++ UX Design: Accessibility ++ ENGLISH SPECIAL Cari Sekendur ++ Game-Experience für Metaverse und Stores ++ Hybride Lehr- und Lehrumgebung »hands on« ++ Making-of: Type-Tool Burrowlab ++ Algorithmen und der Verlust der Diversität

9,90 €
AGB

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren