Und hier sind sie wieder: die lang erwarteteten Preisträger des von der Stiftung Buchkunst alljährlich veranstalteten Wettbewerbs.
Insgessamt 645 Einsendungen hatte es gegeben – ein großartiges Zeichen für die Lebendigkeit der Buchdesignszene. Der große Preis der Stiftung Buchkunst für wirklich allerschönste deutsche Buch (dotiert mit 10 000 Euro) wird erst am 2. Septemberbei der großen offiziellen Preisverleihung bekanntgegeben. Sie können hier schonmal ihre eigenen Favoriten auswählen. Achtung, die Auswahl wird schwer!
Kategorie Allgemeine Literatur
Sophie Taeuber-Arp/Medea Hoch (Hg.)/Walburga Krupp (Hg.)/Sigrid Schade (Hg.): Sophie Taeuber-Arp: Briefe 1905 bis 1914
Nimbus. Kunst und Bücher, Wädenswil am Zürichsee Gestaltung: Hubertus Design Zürich
Druck und Buchbindung: BELTZ Grafische Betriebe GmbH, Bad Langensalza
Christine Färber/Rita Fürstenau (Hg.): Fürchtetal
Rotopol, Kassel Gestaltung: Markus Färber, Christine Färber, Rita Fürstenau
Druck und Buchbindung: UAB BALTO print, Vilnius
Sabine Appel: Unser Rousseau. Wie ein Genfer Uhrmachersohn die Aufklärung überwand und sie damit vollendete
Die Andere Bibliothek, Berlin Gestaltung: Katrin Schacke
Druck: Memminger MedienCentrum
Ina Kwon: Piles of Earth and Rubble. München / Gyeongju
Spector Books OHG, Leipzig Gestaltung und Fotos: Ina Kwon
Druck: Pöge Druck, Leipzig , Buchbindung: Buchbinderei Mönch OHG, Leipzig
Wissenschaftliche Bücher, Fachbücher, Lehr- und Schulbücher
Anke Haarmann (Hg.)/Harald Lemke (Hg.): Keimzelle. Transformative Praxen einer anderen Stadtgesellschaft. Theoretische und künstlerische Zugänge
transcript Verlag, Bielefeld Gestaltung: Johann Süßebecker/Lukas Besenfelder/Michaela Anderl Illustration: Michaela Anderl
Druck: Friedrich Pustet, Regensburg
Walter Scheiffele/Steffen Schuhmann/Frederic Bußmann (Hg.): karl claus dietel: die offene form
Spector Books, Leipzig Gestaltung: Steffen Schuhmann
Druck und Buchbindung: DZA Druckerei zu Altenburg
Susan Freinkel/Mark Miodownik/Nanjala Nyabola/Mateo Kries (Hg.)/Jochen Eisenbrand (Hg.)/Mea Hoffmann (Hg.): Plastic. Remaking Our World
Vitra Design Museum Gestaltung: Daniel Streat
Druck und Buchbindung: DZA Druckerei zu Altenburg
Günther Maier/Carsten Reinhardt (Hg.)/Eva E. Wille (Hg.)/Peter Gölitz (Hg.): Das wars – Erinnerungen eines Doktorvaters (Reihe 3 Titel)
GNT-Verlag GmbH, Berlin Gestaltung: Andreas Töpfer/Eva E. Wille/Martin Barth
Druck: Livonia Print, Ltd., Riga, Lettland
Jan Silberberger (Hg.): Against and for Method. Revisiting Architectural Design as Research
gta, Zürich Gestaltung: Brighten the Corners/Frank Philippin/Billy Kiosoglou
Druck: Offsetdruckerei Grammlich, Pliezhausen Buchbindung: Spinner, Ottersweier
Christian Holler/Joachim Gaukel/Harald Lesch: Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden
C. Bertelsmann Verlag Gestaltung: Manuel Lorenz/Anna Ehrnsperger/Anna Lino Roeßle Illustration: Charlotte Kelschenbach
Druck und Buchbindung: Gugler GmbH, Melk, Österreich
Seppe De Blust (Hg.)/Charlotte Schaeben (Hg.)/Freek Persyn (Hg.): Design in Dialogue
Ruby Press Gestaltung: Studio Otamendi/OK-RM
Druck und Buchbindung: Drifosett Printing, Brüssel
Nick Axel/Nick Axel (Hg.)/Babyn Yar Holocaust Memorial Center (Hg.) : Babyn Yar. Past, Present, Future
Spector Books , Leipzig Gestaltung: Larissa Kasper/Rosario Florio/Samuel Bänzinger
Druck und Buchbindung: Gutenberg Beuys Feindruckerei, Langenhagen
Jutta Görlich/Ulrike Maria Rose (Hg.): Klosterfrauen Frauenkloster. Eine künstlerische Untersuchung zu Frauenklöstern im Wandel
JOVIS Verlag Gestaltung: Herburg Weiland
Druck: GRASPO CZ, a.s., Zlin, Tschechien
Kunstbuch, Fotobuch, Ausstellungskataloge
Sabine Runde/Eva Linhart/Matthias Wagner K./Sabine Runde (Hg.)/Matthias Wagner K. (Hg.): Kunsthandwerk ist Kaktus. Die Sammlung seit 1945
arnoldsche Art Publishers, Stuttgart Gestaltung: Bureau Sandra Doeller, Fotos: Franziska Krieck
Druck: Schleunungdruck, Marktheidenfeld Buchbindung: Hubert & Co., Göttingen
Jörg Gläscher/Sonja Zekri: Der Eid
Hartmann Books Gestaltung: Florian Lamm, Fotos: Jörg Gläscher
Druck und Buchbindung: DZA Druckerei zu Altenburg
Robin Byland/Kathrin Sonntag/Dorothea Zwirner/Kunstmuseum Solothurn (Hg.): Kathrin Sonntag: ICHDUERSIEESWIRIHRSIE
VfmK Verlag für moderne Kunst GmbH Gestaltung: Pascal Storz/Fabian Bremer
Fotos: Kathrin Sonntag
Jessica Gysel (Hg.)/Isabel Seiffert (Hg.)/Christoph Miler (Hg.): Elements
Jan van Eyck Press Gestaltung: Offshore Studio Illustration: Anna Haifisch/Viktor Hachmang/Jannis Zell
Druck und Buchbindung: DZA Druckerei zu Altenburg
Anna Haifisch/Leipziger Volkszeitung (Hg.)/Museum der bildenden Künste Leipzig (Hg.): Anna Haifisch: Chez Schnabel
Spector Books, Leipzig Gestaltung: Anja Kaiser, Illustration: Anna Haifisch
Druck und Buchbindung: DZA Druckerei zu Altenburg
Kinder- und Jugendbücher
Christina Steinlein/Anne Becker: Die ganze Welt steckt voller Energie. Alles über die Kraft, die uns antreibt
Beltz & Gelberg, Weinheim Gestaltung und Illustration: Anne Becker
Druck und Buchbindung: Beltz Grafische Betriebe, Bad Langensalza
Henning Wagenbreth: Rückwärtsland
Peter Hammer Verlag Gestaltung und Illustration: Henning Wagenbreth
Druck: Memminger MedienCentrum
Timothy Snyder, Nora Krug: Über Tyrannei – Illustrierte Ausgabe, Zwanzig Lektionen für den Widerstand
Verlag C.H.Beck oHG, München Gestaltung: Nora Krug
Druck und Buchbindung: Mohn Media Mohndruck GmbH, Gütersloh
Arne Rautenberg: fünfzehn kilo kolibri. gedichte zum abheben
Peter Hammer Verlag Gestaltung: Katrin Stangl/Magdalene Krumbeck Illustration: Katrin Stangl
Druck: Livonia Druck, Lettland
Dita Zipfel: Brummps. Sie nannten ihn Ameise
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG Gestaltung und Illustration: Bea Davies
Druck und Buchbindung: Friedrich Pustet, Regensburg