Der Hamburger Plakatwettbewerb Anfachen Award IX ist dem Thema »Privileg« gewidmet. Entwürfe aus aller Welt können bis zum 16. April 2025 eingereicht werden.
Chancen, Macht und Ressourcen sind ungleich verteilt – dieser Sollbruchstelle demokratischer Gesellschaften widmet sich der Anfachen Award mit dem diesjährigen Motto »Privileg«. Der Wettbewerb ietet Raum für die Auseinandersetzung mit persönlichen und kollektiven Erfahrungen mit Privilegien und für die Frage: Was bedeuten sie im Alltag, bei politischen Entscheidungen und im globalen Kontext?
Einreichungsfrist: 16. April 2025
Wie zuvor wird auch bei der neunten Ausgabe des Anfachen Award eine hochkarätig besetzte Jury 25 Motive aus den Einsendungen auswählen. Diese großformatigen Siegerplakate werden ab dem 17. Juni 2025 an belebten Straßen und Plätzen zunächst in Hamburg zu sehen sein. Eine Tournee der Plakate mithilfe von Kooperationspartnerschaften wird darüber hinaus angestrebt. Die Schirmherrschaft des Anfachen Award IX übernimmt erneut Klaus Staeck, der in Deutschland wie kaum ein anderer bekannt ist für politische Plakatkunst.
Jury-Mitglieder des Anfachen Award IX: Agnieszka Węglarska (POL), Birgit Lohmeyer (GER), Nestory Thobias Owano (TZA), Yoav Perry (IL), Marlis Zimmermann (NL/CHE), 2x Goldstein (GER), Maren Amini (GER), Stas Kolotov (UKR) und Dan Thy Nguyen (GER).