Branche & Karriere Health Claims 18.06.2007 von Antje Dohmann | Lesezeit: ca. eine Minute Glaubt man der Werbung, steigern Frühstückszerealien die Leistungsfähigkeit, probiotische Joghurtdrinks stärken die Abwehrkraft und Süßigkeiten könnten der Bikinifigur zuträglich sein, weil sie wenig Fett enthalten. Um die Verbraucher vor solcher Irreführung zu schützen, gilt ab dem 1. Juli 2007 in der EU die neue Health-Claims-Verordnung. Zwei PDF-Dokumente des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) sagen Markenartiklern und Kreativen, was sie bei der Entwicklung neuer Slogans und Claims zukünftig beachten müssen.http://www.bfr.bund.de/cm/276/fragen_und_antworten_zu_naehrwertprofilen_und_health_claims.pdfhttp://www.bfr.bund.de/cm/208/naehrwertprofile_als_voraussetzung_fuer_health_claims_positionspapier.pdf Schlagwörter: Ecodesign, Hardware, Kampagne, Werbung PAGE 2021-12New Now: Radikale Renaissance ++ Ratgeber: Ausbildungsberuf Designer:in ++ Indie Mags: Print & Politics ++ SPECIAL GMUNK ++ Making-of: Das Bubbleversum von JvM ++ Sans Serif Capitana ++ ++ Tablet statt Grafiktablett & Laptop ++ Extra-Booklet Print, Paper, FinishingProdukt anzeigen Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.Kommentar * Name * E-Mail * Datenschutzbestimmungen Das könnte dich auch interessieren Kreation 03.04.2025 Starke Initiative und smarte Kampagne für #Social Media ab 16 Kreation 03.04.2025 Gamification als Markenstrategie: Mentos zündet die Fizzooka Kreation 01.04.2025 Circular Berlin: Engagiert und gutgelaunt gegen Fast Fashion Kreation 01.04.2025 Kein Müll in Berlin-Neukölln: Kampagne für sauberen Kiez geht weiter Kreation 31.03.2025 Brandneue, mitreißende O2-Kampagne, die alles aus dem Brand herausholt Kreation 31.03.2025 Oat Cult: Lustige Haferflocken im Horrorfilm-Style