Der Nachwuchswettbewerb des ADC ist bereits eröffnet. Wer mehr über den Wettbewerb erfahren möchte, hat am 13. November in der btk Hochschule für Gestaltung in Hamburg die Möglichkeit dazu.
Der Nachwuchswettbewerb des ADC ist bereits eröffnet. Wer mehr über den Wettbewerb erfahren möchte, hat am 13. November in der btk Hochschule für Gestaltung in Hamburg die Möglichkeit dazu.
Welche Arbeiten haben im letzten Jahr die ADC-Jury überzeugt? Welche Anforderungen gibt es? Welche Möglichkeiten eröffnen sich mit einer Auszeichnung? Welche Tipps haben Profis oder ehemalige Gewinner für Nachwuchskreative? Diese Fragen will der ADC an seinem Nachwuchsabend@BTK beantworten.
Heinrich Paravicini, ADC Fachbereichsvorstand Design, präsentiert die besten Arbeiten aus dem ADC Nachwuchswettbewerb und dem Hauptwettbewerb 2014. Anschließend gibt es eine Diskussionsrunde mit weiteren ADC-Mitgliedern und ehemaligen Gewinnern des ADC Nachwuchswettbewerbs. Danach kann man sie bei einem Get-Together persönlich treffen.
Website-Builder: Aus ready-made wird customized ++ Futures Design: Praxis & Cases ++ ENGLISH SPECIAL J.S. Weis ++ Boom: Design für Reinigungsmittel ++ Kartendesign: Dos and Don’ts ++ Plakate per Buchdruck: Dafi Kühne ++ Neue DIN mit Variable-First-Ansatz ++ Förderungen für Kreative ++ EXTRA: Top 20 CD/CI-Agenturen