Studio Frith aus London würdigt mit der neuen Identity Boccis Experimentierfreude, Produktionsprozesse und die Glaskünstler:innen.
Bocci kann man als Labor und Manufaktur für Glaskunst und moderne Interior-Design-Marke bezeichnen. Die Leuchtendesigns aus Vancouver machen fließende Formen aus. Die Kreativen vom Londoner Studio Frith arbeiteten für das Rebranding aber nicht bloß mit Formverliebtheiten, sondern würdigten viel mehr das Kreieren der Produkte.
Fotos: Studio Frith/Bocci/Fahim Kassam
Der neue Auftritt von Bocci ist mit Fahim Kassams stilvollen Schwarzweißfotografien untermalt. Sie geben Einblick in die Produktion, den kunstvollen Umgang mit den rohen Materialien. Den Bildern setzt Studio Frithklare Linien, geometrische Formen als experimentelle Kompositionen entgegen, dazu Farben, die an glühendes wie auch abgekühltes Glas oder Kupfer denken lassen. Die frische Wortmarke – und erste Anpassung nach 18 Jahren – sowie Dalton Maags Custom-Type ergänzen stimmig die Verweise auf Materialien und den experimentellen, skulpturalen Charakter von Boccis Interior-Designobjekten: zeitlos wie zeitgemäß.
/imagine: KI in Branding und Design ++ How-to: KI in der Bewegtbildproduktion ++ 3D-Typo für AR, VR und Leitsystem ++ Step by Step: Variable Fonts animieren ++ ++ KI-Tools im Designprozess ++ Employer Branding: Talente anziehen und halten ++ KI und Hochschule ++ ENGLISH SPECIAL Leanne Shapton ++ Warum KI nicht nur ein weiteres Werkzeug ist ++ KI in der Bildbranche