PAGE online

Gut gemeint, aber … : Der hvv schenkt Hamburg zur Fußball EM eine Hymne

Eine Kampagne mit Herz und eine Hymne, die Vielfalt, Offenheit und Verbunden­heit feiert: Zur UEFA EURO 2024  hat der Verkehrsverbund den Gästen und Bewohner:innen der Stadt die »Ode an Hamburg« geschenkt. Die Umsetzung wirkt allerdings ziemlich gestelzt.

Auch Hamburg gehört zu den Hosts der Fußball Europameisterstadt, der UEFA EURO 2024, wie die offizielle Marke heißt.

Und deswegen möchte der hvv den Einheimischen und Fußballfans gleichermaßen ein Geschenk machen, wie es aus der Marketingabteilung des Hamburger Verkehrsbunds heißt.

Und zwar eine Hymne, eine moderne Version der »Ode an die Freude«, die zur »Ode an Hamburg« wird und Werte wie Vielfalt, Offenheit und Verbunden­heit zelebriert.

»Hamburg ist ein Zuhause für alle« wird in dem Song unterstrichen, der von den Newcomern Jan Salander und Robine performt wird.

Und das auf gleich drei Konzerten (19.06. Karo Beach, 16 Uhr / 26.06. S-Bahn Alte Wöhr, 18 Uhr / 5.07. UEFA EURO Fan Zone, ab 16 Uhr) und in dem Musikvideo, das gerade gelauncht wurde.

Botschaft mit viel Herz, aber wenig Vibe

In dem Video führen die Musiker:innen schöne Orte der Stadt und beschwören, dass Hamburg einen willkommen heißt und ein Zuhause sein kann, egal woher man kommt oder für wen man jubelt, ober man hier geboren ist oder nur für ein paar Tage zu Besuch.

Genauso muss es sein, ist so sozial wie politisch korrekt, feiert die Vielfalt, Toleranz und das Miteinander von dem wir so viel mehr gebrauchen können.

Doch gleichzeitig wirkt alles so ungelenk inszeniert, die Situationen, Zuhörer:innen, die Begeisterung … dass alles dann doch nicht wirklich wie eine »Ode an die Freude« wirkt.

Aber vielleicht lösen das ja die Pop-up-Konzerte ein, bei denen der hvv auf live erlebbare Momente setzt. »Bleibende Erinnerungen werden durch gemeinsame Erleb­nisse kreiert« heißt es von den Verkehrsbetrieben, die darüber hinaus betonen, dass »wir nur alle gemeinsam ein lebenswertes Hamburg kreieren können.«

Und wenn dann alle gemeinsam die Hymne von Vielfalt und einem Miteinander singen, ist das dann vielleicht der Moment für Begeisterung und große Gefühle.

Produkt: PAGE 1.2019
PAGE 1.2019
Social Design ++ UX/UI Design für Kids ++ Less Design ++ Intelligente Schrift ++ Ratgeber: Papier ++ UX Design: Modal Screens ++ Plötzlich Chef

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren