Einblicke in die spannende Arbeit des Designerduos mit Büros in Leipzig und Berlin.
Jakob Kirch, Foto: Gert Mothes
Bücher, Plakate, Erscheinungsbilder, Websites: Das Gestalterduo Lamm & Kirchsteht für höchste gestalterische Qualität. In einem unterhaltsamen Talk kann man die beiden nun näher kennenlernen. Sie begegneten sich an der Leipzig Hochschule für Grafik und Buchkunst und arbeiteten schon vor Corona remote zusammen: Jakob Kirch in Leipzig, Florian Lamm inzwischen von Berlin aus.
Mehr erfährt man in der neuesten Folge der Podcast-Reihe »Leipzigs neue Seiten«, in der die Stiftung Buchkunst mit Kreativen aus der traditionsreichen und wieder so lebendigen Buch-Hochburg Leipzig spricht.
Unter anderem gestalten Lamm & Kirch auch Bücher für den für viele Design-Highlights preisgekrönten Verlag Spector Books, den die erste Folge der Podcast-Reihe vorstellte. In der zweiten Episode ging es um die Neue Leipziger Schule im Comic, dabei sind Anna Haifisch und Max Baitinger vom »Millionaires Club«, Lina Ehrentraut, deren viel gepriesene SciFi-Graphic-Novel »Melek + Ich« wir bereits vorgestellt haben, sowie Comic-Experte Andreas Platthaus.
Im Podcast geht es unter anderem um dieses aus Druckerei-Papierresten gestaltete Buch (aus den Besonderheiten der Produktion rührt das extreme Hochformat)
Lamm & Kirch gestalten auch Websites – wie diese mit dem Duo Knoth & Renner (öffnet sich bei Klick aufs Bild)
Eine weitere News von der Stiftung Buchkunst: Dieser Tage erscheint der Katalog zum Wettbewerb der »Schönsten Deutschen Bücher«, diesmal gestaltet von Daniel Wiesmann und Team.
Stiftung Buchkunst, Die schönsten deutschen Bücher, 20 Euro, ISBN 978-3-9822108-0-3
Okay Boomer
Bei allem Respekt: brutale Gestaltung ohne jede Sensibilität
für die zu gestaltetene Fläche.