»Jeder ist anders. Wir alle kommen aus verschiedenen Bereichen, haben verschiedene Hintergründe und Ansichten. Demnach denken wir alle anders — zum Glück. Das wichtige dabei ist, dass man sich seiner Meinung bewusst ist und sie vertreten kann. Wenn man wirklich an etwas glaubt, wird auch irgendwann Leute geben, die auch daran glauben.«
Der erfahrene Art Director beschreibt die Atmosphäre des Festivals als sehr inspirierend und überwältigend. Nun lag es ihm am Herzen, den jungen Kreativen und auch denen, die schon ein wenig mehr Erfahrung haben, einige seiner Gedanken mit auf den Weg zu geben.
Sein erstes Statement ist oben im Artikel zu sehen, die weiteren folgen hier:
»Veränderung kommt immer durch Diskussion. Je mehr Leute über etwas diskutieren, desto größer ist das Potential etwas zu verändern. Wenn man Arbeiten produzieren will, die verändern, muss man sich auf diese Diskussion einlassen.«
»Niemand ist und war je an Perfektion interessiert. Perfekte Dinge und Arbeiten bleiben nie im Kopf. Ecken und Kanten und gar Fehler — das will man sehen. Dinge verfehlen — und das gut, ist meist schwerer als perfekte Ideen und Umsetzungen.«
»Wenn man das Glück hat an Festivals wie dem Cannes Lions Festival of Creativity teilzunehmen, dann ist man umgeben von Menschen, die viel Interessantes zu erzählen haben. Alles was man selber zu sagen hat — kennt man schon. Hör zu, was dir die Leute erzählen, statt dich zu versuchen zu profilieren.«
Download PAGE - EXTRA 04.2021 Ausbildung, Weiterbildung, Studium - kostenlos
Private und staatliche Hochschulen, Akademien und Seminaranbieter stellen ihr Programm zu Studiengängen, Aus- und Weiterbildungen in Design, Werbung und Medien vor