PAGE online

Werben mit echten Männern?

»Real Men« heisst die Devise beim Herren-Modelabel Hirmer. Doch wie echt sind diese Männer wirklich?

 

»Real Men« heisst die Devise beim Herren-Modelabel Hirmer. Doch wie echt sind die Männer in diesem Styleguide wirklich?

Das Herren-Modehaus Hirmer setzt seine Offensive für Real Men fort – mit augenzwinkernden Anspielungen auf die berühmten Internet-Witze rund um Chuck Norris (beziehungsweise dessen deutsche Variante, den sich selbst wunderbar durch den Kakao ziehenden Hans Sarpei). Zu sehen sind die modisch echt durchgestylten Hirmer-Männer im neuen Loft Styleguide, der Lust auf das im Hirmer-Shop im München letztes Jahr eröffnete LOFT machen soll.

Die Bilder für den Styleguide schoss der Münchner Fotograf  Heiko Dreher, das Styling übernahm Stefanie Schwaiger. Also, echte Männer, ja oder nein?

SS 14
Bild: Styleguide Hirmer-Loft: Fotografie Heiko Dreher, Styling Stefanie Schwaiger
1/10
SS 14
Bild: Styleguide Hirmer-Loft: Fotografie Heiko Dreher, Styling Stefanie Schwaiger
2/10
SS 14
Bild: Styleguide Hirmer-Loft: Fotografie Heiko Dreher, Styling Stefanie Schwaiger
3/10
SS 14
Bild: Styleguide Hirmer-Loft: Fotografie Heiko Dreher, Styling Stefanie Schwaiger
4/10
SS 14
Bild: Styleguide Hirmer-Loft: Fotografie Heiko Dreher, Styling Stefanie Schwaiger
5/10
FW 13
Bild: Styleguide Hirmer-Loft: Fotografie Heiko Dreher, Styling Stefanie Schwaiger
6/10
FW 13
Bild: Styleguide Hirmer-Loft: Fotografie Heiko Dreher, Styling Stefanie Schwaiger
7/10
FW 13
Bild: Styleguide Hirmer-Loft: Fotografie Heiko Dreher, Styling Stefanie Schwaiger
8/10
FW 13
Bild: Styleguide Hirmer-Loft: Fotografie Heiko Dreher, Styling Stefanie Schwaiger
9/10
FW 13
Bild: Styleguide Hirmer-Loft: Fotografie Heiko Dreher, Styling Stefanie Schwaiger
10/10
Produkt: PAGE 02.2020
PAGE 02.2020
Fotografie: Comeback in Kommunikation, Branding und UX Design ++ Behavioural Design: Wie wir mit Design Verhalten gezielt verändern können ++ Vegan drucken – so geht’s ++ Creative Coding für Designer ++ Framing als Kreativmethode ++ Dos & Don’ts: Mit UX an die Spitze ++ John Maeda im Interview

Kommentare zu diesem Artikel

  1. vollkommen pseudo & weichgespült

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren