… vorgestellt in einem Buch, das den Facettenreichtum von Illustration feiert.
Sophie Meyerhoff: Struwwelpeter/Hanns Guck-in-die-Luft
Viele tolle Arbeiten aus der Illustrationsklasse der Berliner Universität der Künste hat Henning Wagenbreth im Buch »Bilder schreiben, Wörter zeichnen« versammelt. Auf über 500 Seiten zeigt es, was zeichnerisch alles möglich ist: auf Selbsterkundung gehen, Mitmenschen kennenlernen, in die Vergangenheit reisen, Botschaften aller Art vermitteln und natürlich trockene oder gar »eklige« Inhalte amüsant aufbereiten (ob Arbeitsschutzvorschriften oder Spinnenarten). Dabei begegnen uns viele wunderbare Illustrator:innen, die bei Wagenbreth studierten oder noch studieren, darunter Angelica Liv, Dennis Gärtner (vom Duo Zebu), Sophia Martineck (seit 2022 selbst Professorin in Wismar), Marc Hennes, die architekturverliebte Josephin Ritschel oder Theresa Hügues (noch an der UdK, siehe @theresahuegues). Macht großen Spaß!
Theresa Hügues: Charlie Hebdo
Henning Wagenbreth: Bilder schreiben, Wörter zeichnen. Was wir mit Illustrationen machen können 512 Seiten 49 Euro ISBN 978-3-7795-0707-9
Tim Stürze: Meister E.S., Kupferstecher und Illustrator aus dem 15. Jahrhundert
Sophia Martineck: Sprengmeister, aus »Berufe A–Z« 2005Ana Albero: Die Farm der Tiere (Semesterprojekt aus dem Jahr 2000 mit Illustrationen für den Palm Pilot)