PAGE online

Neue Schrift für Braun

Braun Linear ersetzt die bislang verwendete Neue Helvetica als Corporate Font der Braun GmbH.

Braun Linear ersetzt die bislang verwendete Neue Helvetica als Corporate Font der Braun GmbH.

Der Name Linear ergibt sich aus dem geringen Strichstärkenkontrast. Entwickelt haben die Schriftfamilie Typedesigner Ludwig Übele und Stefan Dziallas, der mit seinem Bremer Büro iconwerk vor allem custom icons gestaltet.

»Es war schon sehr aufregend und auch ein bisschen beängstigend, den Corporate Font eines Unternehmens wie Braun mit seinem wichtigen Designerbe zu überdenken,« sagt Stefan Dziallas. Sein Typografieprofessor Eckard Jung studierte an der hfg ulm und lernte von Otl Aicher. Das Design vieler Braun-Geräte orientiere sich an den Designprinzipien der Ulme Schule. So schließe sich ein Kreis.

Braun Linear ist eine schlanke, nützliche, freundliche, deutsche und moderne Schrift, die sich klar an den Braun-Design-Gesetzen Einfachheit, Ordnung und Harmonie orientiert und die Kommunikationsmöglichkeiten des Unternehmens erweitert und bereichert.

BraunHelveticaZahlen

Braun Linear ist eine schlanke, nützliche, freundliche, deutsche und moderne Schrift, die sich klar an den Braun-Design-Gesetzen Einfachheit, Ordnung und Harmonie orientiert

Braun Uhr mit neuer Schrift Braun-Gerät: Einsatzbeispiel von neuer Schrift Braun Linear Braun Linear Schnitte Thin, Light, Regular, Medium und Bold Dieter Rams Zitat in Braun Linear und Bold Dran Gerät und Design Zitat in Braun Linear Bold

 

Produkt: Download PAGE - Goodbye Times! 7 frische Alternativen - kostenlos
Download PAGE - Goodbye Times! 7 frische Alternativen - kostenlos
Wir zeigen Serifenschriften für Lesetexte, die der Times weit überlegen sind

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren