PAGE online

Viel mehr als ein Buch: Wassererkundungen in Stuttgart

»Plitsch Platsch« heißt das kunstvoll gestaltete Buch über die Wasserstadt Stuttgart. Einen Sommer lang haben zwei Kreative dafür Flüsse, Bäche, Brunnen und Bäder erkundet – und zu Wasserspaziergängen geladen.

Kunstbuch »Plitsch Platsch« von Christina Schmid und Aida Nejad: Buchcover und Karte
©Christine Joos

In Stuttgart häufen sich Mineralquellen, Brunnen, Bäder, Bäche, Flüsse und Seen. Um die 170 Kilometer Fluss und Bachläufe liegen im Stadtgebiet, 63 Hektar Seenfläche und dazu mehr als 250 Brunnen.

Das alles erkunden die Autorin und Buchgestalterin Christina Schmid und die Architektin und Stadtplanerin Aida Nejad im Sommer 2022.

Sie liefen los und begaben sich auf »Quellenrecherche« wie sie es nennen, kundschafteten Gewässer aus, sammelten Plätschern, kartieren das kühle Nass, schrieben, zeichneten – und luden Interessierte zu Wasserspaziergängen ein, die ein umwerfender Erfolg waren.

Auch Schwimmbäder, die Trinkwasserversorgung und die Stadtentwässerung waren Teil ihres Kunstprojekts, die Sehnsucht nach Wasser – und auch dessen Mangel.

Kunstbuch »Plitsch Platsch« von Christina Schmid und Aida Nejad: Doppelseite mit einer Zeichnung von Parkseen
Plitsch Platsch – Stuttgarter Wassergeschichten; Fotocredit: © Christine Joos

Aus diesen Erkundungen, Erlebnissen und Ergebnissen ist jetzt ein Künstlerbuch entstanden, ein Stadtführer und »Logbuch«, wie sie sagen, die ihre Reise zum Wasser chronologisch darlegt.

Es geht um Brunnen und Wassernebel, um Treffen am Feuersee, Flussläufe und Fußbäder, Gurgelbäuche, Wasserstraßen und Trinkgelage.

Experimentelle Texte, Gedichte und 100 Wasserzeichnungen im schönsten leuchtenden Blau sind entstanden und eine handgezeichnete Wasserkarte, die gleichzeitig Lesezeichen ist.

Kunstbuch »Plitsch Platsch« von Christina Schmid und Aida Nejad: Faltkarte von Wasserläufen in Stuttgart
Plitsch Platsch – Stuttgarter Wassergeschichten; Fotocredit: © Christine Joos

Das alles findet sich in der Publikation Plitsch Platsch, die im Stuttgarter Off-Space Lagune zum am 3. April 2023 vorgestellt wird.

Denn gleichzeitig legt das Buch ein Schlaglicht auf das Element Wasser als Lebensgrundlage, als schützenswertem Bestandteil einer lebenswerten Stadt und deren Weg in die Zukunft.

Christina Schmid, Aida Nejad: Plitsch Platsch. Stuttgarter Wassergeschichten. 308 Seiten, Faltkarte. Prima.Publikationen. 32 Euro. ISBN 978-3-9821198-7-8

Kunstbuch »Plitsch Platsch« von Christina Schmid und Aida Nejad: Doppelseite mit einer Geschichte auf der linken Seite und einer Zeichnung auf der rechten Seite
Plitsch Platsch – Stuttgarter Wassergeschichten; Fotocredit: © Christine Joos
Kunstbuch »Plitsch Platsch« von Christina Schmid und Aida Nejad: Innenteil des Buches mit Text und Zeichnungen
Plitsch Platsch – Stuttgarter Wassergeschichten; Fotocredit: © Christine Joos
Kunstbuch »Plitsch Platsch« von Christina Schmid und Aida Nejad: Faltkarte zusammengefaltet
Plitsch Platsch – Stuttgarter Wassergeschichten; Fotocredit: © Christine Joos
Kunstbuch »Plitsch Platsch« von Christina Schmid und Aida Nejad: Alphabetisches Verzeichnis auf der Rückseite der Faltkarte
Plitsch Platsch – Stuttgarter Wassergeschichten; Fotocredit: © Christine Joos
Produkt: eDossier »Falz- und Bindetechniken«
eDossier »Falz- und Bindetechniken«
Ratgeber Falz- und Bindetechniken: Effektive Produktioner-Tipps für Buchgestaltung, Editorial Design und Kalender-Design

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren