Lieblingspodcasts von Designern: Star Worbs
In unserer neuen Serie berichten Kreative, welche Podcasts sie gerne hören – beim Arbeiten, bei Regen und um (noch) besser zu werden. Heute Star Worbs. mehr
Herausragende Gestaltung, ausgezeichnete Kampagnen, innovatives Web- und Interaction Design: Jede Menge Inspiration und Know-how für Ihre eigene Kreation.
mehrIn unserer neuen Serie berichten Kreative, welche Podcasts sie gerne hören – beim Arbeiten, bei Regen und um (noch) besser zu werden. Heute Star Worbs. mehr
Die Pariser Agentur BETC erzählt eine umwerfende Elfen-Geschichte im Pixar-Stil, John Lewis hingegen sorgt für eine wirkliche Überraschung. mehr
Dieser opulente Band über die Geschichte des Grafikdesigns ist ein Muss für Gestalter.
Vintage und Fremdmarken: Mit seiner neuesten Marke Afound erfindet H&M sich neu. mehr
Endlich mal keine serifenlose Geometrie: Die Schrift FS Ostro hat scharfe Kanten und anspruchsvolle Kurven. mehr
Technische Anleitungen, Videoguides, AR-Erklär-Apps: So entstehen die Bedienungsanleitungen für Produkte und Services aus analogen und digitalen Produktwelten. mehr
Um zu verhindern, dass wir bald nur noch Plastikmüll aus dem Meer angeln, lassen sich Kreative einiges einfallen. Von Strohhalmen aus Glas über Tüten, die sich im Wasser auflösen, bis zu Wasserkugeln, die man essen kann. mehr
PAGE gefällt …: Weicher Umbruch, Grafik-Kollektiv aus Zürich, das Philosophie gelb leuchten lässt und das Nachtleben russischgrün und neben seinem mitreißenden Umgang mit Farben und Formen genauso mit Typografie verblüfft. mehr
Die Zahlen sind dramatisch: Sekündlich schrumpft Europas letzter Urwald durch illegale Rodungen. Musiker haben den Rhythmus des Kahlschlags in Beats verwandelt. mehr
Jung von Matt/SAGA zitiert in dem neuen BVG-Spot »My Way« adidas und bleibt dabei dem herrlich schrägen Stil der Berliner Verkehrsbetriebe treu. mehr
»Branded Interaction« ist das Standardwerk für digitale Markenkommunikation – wir haben mit den Autoren gesprochen.
Von Hackathon bis Festival: Identity, Badge, Line-up & Co effektvoll inszenieren mehr
Innere Einkehr, Verdauung und finale Erleichterung: Die Berliner Agentur Heimat schafft es in der brandneuen Herbstkampagne erneut, Hornbach in herrlich schräge Höhen zu katapultieren. mehr
»Design in Motion« war das diesjährige Thema der Chicago Design Week – und deren Website. mehr
In unserer neuen Serie berichten Kreative, welche Podcasts sie gerne hören – beim Arbeiten, bei Regen und um (noch) besser zu werden. Heute mit den Podcast-Enthusiasten Atelier Disko, deren Begeisterung und Expertise uns überhaupt auf die Idee zu dieser Serie brachte. Es ist uns eine Ehre! mehr
Das Londoner Designstudio Bond hat eine vergnügte Identity für die Lebensmittelmarke Anton&Anton Kioski entwickelt. mehr
365 Vinyl-Cover samt Spotify-Link und vor allem samt Gestalter-Info: Der junge Kreuzberger Verlag seltmann+söhne bringt Vinyl-Cover-Kalender heraus. mehr
Zielgruppengerechtes Design und Marketing für Events aller Art – darum geht’s in der aktuellen PAGE. Mit spannenden Veranstaltungen für Gestalter und Entwickler. mehr
Die Themenvielfalt ist dabei ebenso groß wie das Auftragsspektrum heutiger Mediendesigner. Im Printbereich sind Logodesign, die Gestaltung von Geschäftsausstattungen sowie Corporate Design ebenso zu nennen wie Buchgestaltung, Editorial Design und Packaging, aber natürlich auch die besten aktuellen Werbekampagnen. Wie es sich für das führende Fachmagazin der Design- und Publishingbranche gehört, geht es dabei oft in die Details – von der Konzeption bis zur Umsetzung, etwa mittels Druckveredelung.
Im Bereich Digital- beziehungsweise Interactive Design berichten wir über die schönsten neuen Websites und aktuelle Webdesigntrends ebenso wie über Animationen, Gamedesigns und die schönsten Apps. Zudem beleuchten wir innovative Konzepte fürs interaktive Marketing oder spektakuläre interaktive Installationen und deren Entstehung.
Womit wir neben Print- und Webdesign bei der dritten Säule heutigen Medien- und Kommunikationsdesigns wären: der Kommunikation im Raum. Im Zeitalter der Multichannel-Kommunikation bleiben Event- und Messedesign, Ausstellungsgestaltung oder Shopdesign keineswegs nur den jeweiligen Spezialisten vorbehalten, sondern werden auch von Design- und Werbeagenturen konzipiert und/oder realisiert.
PAGE ist engstens mit der Design-Community vernetzt. Nicht nur prominente Gestalter wie Stefan Sagmeister, Mirko Borsche oder Mario Lombardo sind regelmäßig auf PAGE Online vertreten – in unseren Kolumnen »Agentur der Woche« und »Blick ins Studio« geben wir stetig Einblicke in die Arbeit von erfolgreichen Designbüros und von vielversprechenden Nachwuchskreativen. Viele Studenten schicken uns tolle Arbeiten, die wir gerne auf PAGE Online vorstellen.
Und weil die eigentliche Kreation keineswegs das Einzige ist, was Gestalter im Alltag beschäftigt, kümmern wir uns auch um das Know-how, das drumherum benötigt wird. Unter anderem in unserer AGD-Kolumne, wo die Allianz deutscher Designer e.V. Berufspraxis-Tipps für Designer und Freelancer gibt – von der Auftragsakquise über den Umgang mit dem Kunden bis zu Honoraren und Gehältern.