Tage der Manufakturen 2017
23.09.2017Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM), Berlin
In den Gewölben des ältesten Industriedenkmals Berlins zeigen 50 deutsche Manufakturen wie aus exklusiven Materialien Dinge von höchster Qualität entstehen. mehr
Sehen und Gesehenwerden, Netzwerken, Kontakteknüpfen – auf den Events der Szene ist das in gebündelter Form möglich. Hier bekommt man die neuen Impulse – im Gespräch, auf Vorträgen, in Workshops oder einfach, indem man sich interessante Arbeiten von Kollegen und Mitstreitern anschaut.
mehrKönigliche Porzellan-Manufaktur (KPM), Berlin
In den Gewölben des ältesten Industriedenkmals Berlins zeigen 50 deutsche Manufakturen wie aus exklusiven Materialien Dinge von höchster Qualität entstehen. mehr
Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart, Berlin
Art Book Fair für zeitgenössische Künstlerbücher und Periodicals in Berlin mehr
Hamburg
Auch dieses Jahr findet das zweitägige Digitalfestival wieder auf der Reeperbahn statt.
Raum linksrechts im Gängeviertel, Hamburg
Release des fast schon legendären Taschenkalenders des Hamburger Illustratorenkollektivs mehr
Bülowstrasse 7, Berlin
Aufregendes Quartiersfest anlässlich der Eröffnung des Urban Nation Museums mehr
Neue Schule für Fotografie, Berlin
Die Ausstellung zeigt die Bildserien der zwölf Finalisten des renommierten Leica Oskar Barnack Awards (LOBA).
Museum Huelsmann, Bielefeld
Lohnenswerte Typografie-Ausstellung in Bielefeld mehr
Autobahn Gallery, Utrecht
Die Autobahn Gallery in Utrecht und Strichpunkt laden gemeinsam zu einem Abend voller inspirierender Geschichten ein.
Die Einzelausstellung des Künstlers und Illustrators Olaf Hajek trägt den Titel »Au Marché«.
IFA Next, Berlin
Vorstellung der Nominierten, Award-Ausstellung und Preisverleihung.
Hamburg
Auch Hamburgs Independent Magazine Festival rückt die gesellschaftliche Debatte um politische Verantwortung und Werte in den Mittelpunkt.
kombinatrotweiss, Berlin
»Die Mystik der Frau« ist das Thema der kommenden Ausstellung bei kombinatrotweiss.
Ministerium für Illustration, Berlin
Eine Plakataktion und Ausstellung der Klassen Hickmann und Wagenbreth der Universität der Künste Berlin.
Hochschule München
15 Ideen für eine lebensfreundliche Zukunft in einer Ausstellung mehr
Haus der Kulturen der Welt, Berlin
Vorhang auf für die 9. MISS READ – Das Berliner Art Book Festival mehr
HFBK Hamburg
Die Hochschule für Bildende Künste feiert ihr Jubiläum mit einer Festwoche.
Hamburg
Die Veranstaltungsreihe »More Aphrike« bringt aktuelle Künstler und Positionen aus Afrika nach Hamburg.
HAW Hamburg, Finkenau
Die Vortragsreihe an der HAW Hamburg lädt diesmal zu einem Vortrag zweier Kinderbuch-Illustratorinnen ein mehr
Man lernt das Who’s who der Grafikdesign-, Fotografie-, Typo- oder Technikszene hautnah kennen. Und oft bieten sich auch inspirierende thematische Anschlüsse, die es ermöglichen, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.
Sei es die TYPO Berlin, Europas größte Designkonferenz mit Ablegern in London und San Francisco, oder das ADC Festival, das bis 2015 in Hamburg residiert, bevor es seinem Drei-Jahres-Turnus gemäß weiterzieht; sei es die herrlich unkonventionelle Pictoplasma, die seit mehr als zehn Jahren Character Designer aus aller Welt nach Berlin zieht, oder die push.conference, auf der sich alljährlich Interaction Designer, Creative Coder und UX-Profis über die Zukunft der Interactive-Szene austauschen; oder die NEXT, die europäische Trendkonferenz für Executives und Entrepreneure – auf PAGE Online finden Sie die wichtigsten Events der Kreativszene. Und zwar nicht nur deren Termine, sondern Liveberichte, Keynotes und Bildstrecken.
Neben den zentralen Konferenzen der Kreativbranche finden Sie auch die Termine und Fakten zu Festivals in dieser Rubrik. Etwa zur Illustrative, wo wir vor Ort Ausstellungen und Events besuchen und anschließend die interessantesten neuen Bildgestalter vorstellen. Oder alles über das Reeperbahn Festival, das seit 2012 eine begleitende Expertenkonferenz mit rund 100 Workshops, Panels und Diskussionsrunden bietet, die sich um Digital Arts und neue Trends in der Digitalwirtschaft drehen – ein weiteres wichtiges Event dort ist die Flatstock Europe Poster Convention, die einzige Gigposter-Messe in Europa, auf der internationale Plakatkünstler ihre Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Da es genauso guttut, sich in den Randbereichen der Kreativszene umzuschauen, berichten wir immer auch aus diesen Sphären – etwa von der Berlin Fashion Week mit ihren aufwendigen Messeständen und Installationen oder von der re:publica, Berliner Bloggerkonferenz der ersten Stunde mit so aufregenden Speakern wie Sarah Harrison, Beraterin von Julian Assange und Edward Snowden, oder Aktionskünstlern wie The Yes Men bis hin zur Soziologiekoryphäe Saskia Sassen. Auch Web-Rechtsexperten kommen hier immer wieder zu Wort.
Aber es müssen nicht immer nur die großen Festivals, Konferenzen oder spektakulären Vernissagen sein, die Interessantes bieten, und so finden Sie hier auch exklusive Schauen in kleinen Type-Foundries und Off-Galerien, Agenturen oder Projekträumen.
Termine, Ankündigungen und Berichte von Konferenzen, Festivals, Rundgängen, Vernissagen, Vortägen oder Diskussionspanels – kuratiert von der Redaktion –, das alles finden Sie in unserer Rubrik »Events«.