
»Prompting ist eine neue Form von Design, bei der die Bilder im Kopf unverfälscht umgesetzt werden können«
Manuel Huertas Midjourney Werke finden sich bereits in Social Media Kollaborationen mit großen Marken. Sein Geheimnis? Vielseitigkeit und eine gute Designausbildung!
Am Ende legte er sich auf Midjourney fest und belegte diverse Kurse auf PromptHero, um seine Skills zu verfeinern. Später vermittelte er die Grundlagen im Umgang mit ChatGPT und Midjourney seinen Mitarbeitenden.
So sollen sie schnell Ideen für Social Media visualisieren, Briefings zwischen Copy und Grafik vereinfachen und Mood-Bilder erstellen können.
»Auf Social Media geht es um Timing. KI kann dem schnellen Tempo gerecht werden.«
Manuel Huertas, Creative Director und Prompt Crafter bei The Social Chain, Berlin
Warum es ausgebildete Designer:innen braucht
Wichtig ist Manuel Huertas allerdings, dass KI weiterhin als Tool betrachtet wird: »Nur wer den entsprechenden Wortschatz und kulturelle Intelligenz besitzt, kann auch gute Bilder mit KI erzeugen«, sagt der Designer. »Prompt Crafting ist für mich eine direktere Form von Design, bei der die Bilder im Kopf unverfälscht umgesetzt werden können.«
Er setzt sich deshalb auch in seinem Lehrjob an der Miami Ad School Europe dafür ein, dass die Studierenden zwar den Umgang mit KI lernen, aber weiterhin auch eine umfassende handwerkliche Designausbildung erhalten. Nur so könne man lernen, was gute Werbung ausmache.
Seine Freelance-KI-Kollaborationen mit Brands rechnet er nach einem ganz normalen Designstundensatz ab und macht deutlich, dass Kund:innen ihn für seine Ideen bezahlen, nicht für die Art der Umsetzung.