PAGE online

»Typographic Branding«: Neuer Termin – jetzt anmelden!

Schrift ist ein entscheidendes Branding-Tool – ohne sie geht es einfach nicht! Henning Skibbe gibt in unserem neuen Webinar tiefe Einblicke in die strategische Schriftentscheidung für eine zukunftstaugliche Markenführung über alle Medien hinweg. Jetzt anmelden und am 24. November 2023 dabei sein!

Online-Workshop zu Typographic Branding

Die Stärken von Schrift als Branding-Tool liegen auf der Hand: Ohne Logo, ohne Farbe, ohne Bild – geht alles. Ohne Schrift jedoch kommt keine Marke aus. Wenn sie auch noch schnell erfassbar ist, medienübergreifend funktioniert, auf kleinen wie auf großen Screens ein klares Bild abgibt und auf allen Kanälen und Touchpoints funktioniert, kann sie einer Marke ein unverwechselbares Gesicht geben. Typografie prägt Identity und Kommunikation grundsätzlich und tiefgreifend. Entsprechend heißt es für Schriftanwender, Typedesigner und Branding-Strategen, die Schriftwahl sorgfältig abzuwägen – gestalterisch und technisch sowie rechtlich, monetär und perspektivisch.

»Typographic Branding«: Darum geht’s!

Um nur ein Beispiel zu geben: Nicht jede Type Foundry erlaubt die Nutzung der Schrift auch im Logo. Sich mit den Stärken eines individuellen Corporate Fonts auseinanderzusetzen lohnt ebenso aus lizenzrechtlicher Sicht. Eine eigene Markenschrift kann nicht nur für Unverwechselbarkeit sorgen, sondern obendrein für Rechtssicherheit über alle Medien und Anwendungen hinweg.

Im Webinar »Typographic Branding« beleuchtet Henning Skibbe, was Sie beim Typographic Branding beachten müssen, und gibt tiefe Einblicke in die strategische Schriftentscheidung für eine zukunftstaugliche Markenführung über alle Medien hinweg.

Das Webinar richtet sich an Designer, Kreativdirektoren, Marketingverantwortliche auf Agentur- und Kundenseite, die Marken formen und Schrift für die Markenkommunikation einsetzen – unverzichtbares Know-how für Strategy, Branding, Design, Communication und Digital!

  • Das Webinar »Typographic Branding« findet am 24. November 2023 von 9 Uhr bis 17:30 Uhr (mit kleinen Pausen und einer Mittagspause von 12:30 bis 13:30 Uhr) statt und bietet genug Zeit für Rück- und Zwischenfragen. Ab 17:00 Uhr steht der Referent noch bis circa 17:30 Uhr zum Austausch bereit.
  • In der Teil­nahmegebühr in Höhe von 860 Euro (zzgl. gesetzlicher MwSt.) sind die Handouts zur persönlichen Nachbereitung der Inhalte enthalten.
  • Die Teilneh­merzahl ist auf 20 Personen begrenzt! Also schnell einen der begehrten Plätze sichern

Button, call to action, onlineshop, PAGE

Schrift als Branding-Tool: Die Webinar-Agenda

1) Intro

  • Die Bedeutung der Schrift für das Branding
  • Was macht den Charakter von Schrift aus?
  • Kriterien für die richtige Schriftwahl

2) Corporate Fonts – Pro & Contra

  • Wann sind individuelle Fonts sinnvoll?
  • Designer, Auftraggeber, Schriftgestalter – der kollaborative Entwicklungsprozess
  • Übung: Auf Augenhöhe argumentieren

3) Schrifttrends & Microtrends

  • Wohin bewegt sich die Schriftgestaltung?
  • Was taugen Google und Adobe Fonts?

4) Schriftenmarkt und Lizenzierung

  • Wie ist der Anbietermarkt gegliedert?
  • Alles über die alten und neuen Lizenzmodelle

5) Typografisches Gestalten – markenspezifisch und differenzierend

  • Wie schafft man ausdrucksstarke Typografie?
  • Beispiele und Übungen

6) Das Potenzial von Variable Fonts

  • Für welche Designbereiche sind sie prädestiniert?
  • Beispiele: visionär, experimentell und praktisch

Button, call to action, onlineshop, PAGE

Experte für Typografie: Referent Henning Skibbe

Henning_Skibbe

Henning Skibbe ist diplomierter Schrift- und Kommunikationsdesigner, typografischer Berater und Lehrbeauftragter. Nach zehn Jahren als Artdirektor und Partner in Designagenturen gründete er 2018 die Foundry Character Type. Dort gestaltet er Schriftsysteme für kleine und internationale Marken und berät Unternehmen und Agenturen im Bereich Typografie und Schrift. Henning Skibbe hat Corporate Fonts für die »Süddeutsche Zeitung«, OTTO, Schwäbisch Hall, EatHappy und die Medien Union gestaltet, ist Mitglied im Art Directors Club für Deutschland und wurde bei den Wettbewerben von ADC und TDC New York ebenso ausgezeichnet wie beim European Newspaper und iF Design Award.

Foto © Klaus Nather

 

Magdalena_Lezon

Bei Fragen zu einem unserer Seminare oder zu Ihrer Anmeldung wenden Sie sich bitte an

Magdalena Lezon
PAGE Academy

E-Mail: academy(at)page-online.de
Telefon: +49 (731) 88005 – 4482

 

 

 

 

Produkt: Download PAGE - Ausbildung in der Kreativbranche - kostenlos
Download PAGE - Ausbildung in der Kreativbranche - kostenlos
Studiengänge & Lehrkonzepte für die Jobs von morgen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren