PAGE online

NEU! PAGE Webinar »Rapid Prototyping« mit Daniel Kränz

In unserem Zwei-Tages-Webinar mit Workshop lernt ihr, welche Prototyping-Methoden und Tools sich eignen und wie ihr das Testing mit Proband:innen aufbaut. Kurzum: Ein Reality Check für digitale Produkte mit Leichtigkeit und strategischem Mindset. Jetzt anmelden und am 09. und 10. November 2023 dabei sein!

Erste Ideen für eine Website oder eine App direkt umzusetzen und erst deutlich später herauszufinden, dass sie bei der Zielgruppe gar nicht funktionieren, das passiert bei der Entwicklung digitaler Produkte und Services viel zu häufig. An dieser Stelle sind dann bereits viele Ressourcen und viel Budget aufgewendet worden, um die vermeintliche Lösung zu implementieren – ohne Erfolgschance!

Das bessere Mindset ist: »Test early – Fail fast«, also ein frühes Evaluieren von Konzepten und Ideen mit potenziellen Nutzer:innen und dabei bereits wesentliche Erkenntnisse zu gewinnen. Hierbei kann Prototyping helfen, um die bis dahin erarbeiteten Arbeitshypothesen zu überprüfen und weiter zu verfeinern, noch bevor sie technisch implementiert werden.

Darum geht’s bei »Rapid Prototyping«

Im interaktiven Zwei-Tages-Webinar »Rapid Prototyping« lernt ihr, welche Prototyping-Methoden gebräuchlich sind, welche Tools sich eignen und wie ihr das Testing mit Proband:innen aufbaut und die gewonnenen Erkenntnisse nutzen könnt. In zwei kompakten Sessions zu je dreieinhalb Stunden vermittelt Daniel Kränz mit einem praxisnahen Mix aus Basiswissen und konkreten Cases, wie man mit frühem Testing zu besseren Ergebnissen kommt und dabei in der Produktentwicklung Zeit, Budget und Nerven schont. Das PAGE Webinar richtet sich an alle Gestalter:innen mit wenig bis gar keiner Erfahrung, die einen umfassenden Einstieg in die Möglichkeiten des Prototypings im Umfeld von UX/UI/Product Design benötigen.

  • Das Webinar »Rapid Prototyping« findet am 09. und 10. November 2023 jeweils von 9 Uhr bis 12 Uhr statt, im Anschluss steht Daniel Kränz noch bis 12:30 Uhr für weitere Rückfragen und zum Austausch zur Verfügung.
  • Die Teilnahmegebühr beträgt 860 Euro (zzgl. gesetzlicher MwSt.). Darin enthalten sind die zwei Sessions mit Zugang zum Miro-Board sowie die Präsentationsunterlagen für die persönliche Nachbereitung der gelernten Inhalte.
  • Das Zwei-Tages-Webinar mit Workshop ist auf 15 Personen begrenzt! Also schnell anmelden unter www.page-online.de/academy .

Button, call to action, onlineshop, PAGE

Die Webinar-Agenda für »Rapid Prototyping«

Beide Tage beginnen mit Impulsvorträgen zu den Basics, zu Vorbereitung und Entwicklung von Prototypen sowie zu den unterschiedlichen Prototyping-Möglichkeiten, Tools und Testing-Szenarien. Danach geht es in die betreute interaktive Gruppenarbeit mit Breakout-Sessions sowie dem UI-Tool Ihrer Wahl (etwa Figma, Sketch oder Adobe XD).

1. Prototyping-Session am 09. November

  • Grundlagen des Prototypings
  • Vorbereitung von Prototypen
  • Breakout-Session: Erstellen eines User Flows
  • Elevator Pitch
  • Q & A

2. Prototyping-Session am 10. November

  • Erstellung exemplarischer Prototypen
  • Breakout-Session: Testing mit Proband:innen und Einholen von Feedback
  • Die gewonnenen Erkenntnisse nutzen und einarbeiten
  • Elevator Pitch
  • Q & A

Für die Teilnahme benötigt ihr lediglich einen Computer mit einem aktuellen Browser (Chrome, Firefox, Safari) oder ein Tablet. Für eine optimale Tonqualität empfehlen wir zudem Kopfhörer oder ein Headset.

Button, call to action, onlineshop, PAGE

Der Referent: Daniel Kränz

Daniel Kränz ist User Experience Director bei Mutabor in Hamburg. Er leitet dort eine Business Unit für digitale Produkte und Services. Bei deepblue networks begann er als Mobile Designer, managte dort zuletzt ein interdisziplinäres Team und realisierte digitale Touchpoints für Marken wie Bosch, Migros, otelo und s.Oliver. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Multiscreen Designs sowie von Cross-Platform-Produkten. Prozessoptimierung verantwortet er ebenso wie die Ausbildung neuer Mitarbeiter:innen.

Referent Daniel Kränz für das Webinar Rapid Prototyping

Sinja_Kik

Bei Fragen zu einem unserer Seminare oder zu Eurer Anmeldung wendet Euch bitte an

Magdalena Lezon
PAGE Academy

E-Mail: academy(at)page-online.de
Telefon: +49 (731) 88005 – 4482

 

 

 

Produkt: eDossier: »E-Learning in den Kreativberufen«
eDossier: »E-Learning in den Kreativberufen«
So geht Weiterbildung heute: Online Seminar, Web Tutorials und ... MOOCs

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren