PAGE online

Grand Prix Gewinner der Cannes Lions: Inklusives Film-Storytelling mit neuen Untertiteln

»Caption with Intention« hat bei den Cannes Lions überzeugt. So können Captions revolutioniert werden! Die Kampagne hat den Grand Prix wirklich verdient, denn seit Ewigkeiten gab es in puncto Untertitel keine Verbesserungen.

Screenshot aus Kampagnen-Film Caption with Intention © FCB Chicago

Die Cannes Lions Gewinner stehen fest. Und besonders überzeugt hat die Jury – Jessica Walsh war in 2025 Jury-Präsidentin – die Kampagne zu Caption with Intention (CI) von FCB Chicago gemeinsam mit der Chicago Hearing Society und Rakish Entertainment. Sie hat den Grand Prix gewonnen. Und das zurecht, denn wenn Untertitel-Design so umgesetzt wird, werden Leute mit einer Hörbeeinträchtigung zukünftig weitaus bessere Filmerfahrungen haben können.

Die Untertitel werden so gestaltet, dass sie in farblichen Nuancen, in animierten einzelnen Worten und mit verschiedenen Schriftgrößen zu sehen sind. Das hilft Hörbeeinträchtigten dabei, die Szenen besser erleben zu können.

Erhaltet einen kompakten Überblick über barrierefreie Webseiten und was ihr dafür tun müsst. Viviane Harder ist eine der Referent:innenBarrierefreies Webdesign: Zwei Stunden geballte Infos 

Ist eure Webseite schon barrierefrei? Am 15. Juli 2025 erfahrt ihr in unserem neuen Kompakt-Webinar, wen das neue Gesetz zur Stärkung der Barrierefreiheit betrifft und wie ihr Webseiten inklusiv, nutzerfreundlich und gesetzeskonform gestaltet. Meldet euch am besten gleich an!

 

Zum Beispiel ist die Schrift größer eingeblendet, wenn jemand im Film die Stimme erhebt oder schreit. Oder den Personen werden einzelne Farben zugeordnet, damit es besser verständlich wird, wer gerade spricht, denn nicht immer sind die Untertitel Lippen-synchron sichtbar. In manchen Szenen wird gesprochen, aber die Person steht mit dem Rücken zur Kamera. Es gibt zahlreiche Beispiele, wo ersichtlich wird, dass eine bessere Untertitel-Gestaltung immens wichtig ist.

Der Case Study-Kampagnenfilm zeigt, wie Caption with Intention in Filmen funktioniert. Eine schöne Jury-Entscheidung! Zeitlich passend vor allem angesichts des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt. Es verpflichtet Unternehmen dazu, ihre Websites barrierefrei zu gestalten.

Der Case Study:

 

Die Gold-Gewinner der Cannes Lions

Unter den Gold-Gewinnern finden sich sehr unterschiedliche Projekte. Themen sind Diskriminierung, Umwelt, Nachhaltigkeit, Inklusion und es gibt auch einen Gewinner mit wunderbar spielerischem Ansatz – inklusive Excel-Tabellendesign, das Spaß macht.

Hier sind die Case Study Videos auf einen Blick zu sehen:

Plastic Blood – Oka Biotech in Design for Behavioural Change

IDOMED – Nigrum Corpus in der Kategorie Bücher

Spreadbeats, Spotify, FCB New York in »Design-Driven Effectiveness«

Airpod Pro 2, hearing aid feature in der Kategorie Produktdesign

Ghost Town, TBWA Istabul in der Kategorie Brand Environment & Experience Design- Der Demofilm ist auf der Website zu sehen. 

 

Dieser Beitrag ist erstmals am 24. Juni 2025 erschienen. 

Produkt: PAGE Edition 2024-03
PAGE Edition 2024-03
Co-Creation: Cases & Tipps ++ UX-Design-Trends 2025 ++ Emotion in Design & Branding ++ ENGLISH SPECIAL Nice and Serious ++ Weite, Wald & Wildnis ++ Empathie im UX Design ++ Making-of: Balkenschrift ++ Report: KI lernen ++ XR-Erlebnis »Goldbergs Traum« ++ Co-Creation: Cases & Tipps

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren