D&AD Awards 2015: Die Yellow Pencils
Die D&AD-Jury hat die Preisträger der diesjährigen Awards verkündet. Wer welche Auszeichnung bekommt, erfahren die Gewinner aber erst am 21. Mai.

●44 der 848 Pencils, die in diesem Jahr vergeben werden, gehen an deutsche Agenturen. Spitzenreiter ist Kolle Rebbe mit 9 Pencils – davon allein drei Stück für »Misereor Social Swipe«. Unter den Preisträgern sind unter anderem auch BBDO Berlin mit der Anzeigenkampagne »Get Adopted« für Pedigree/Mars, DDB Group mit der Website »Universal Type« für BIC und Cheil Communications mit der Mobility-App Quixxit für DB Vertrieb.

Universal Typeface
Auch La Red, Grabdprix-Gewinner beim ersten Deutschen Digital Award, konnte hier punkten mit dem mobilen Renn-Spiel GT Ride für Kia. In der Sonderkategorie White Pencil (Creativity for good) zeichnete die Jury die Aktion »Rechts gegen Rechts – der unfreiwillgste Spendenlauf Deutschlands« von GGH Lowe und Grabarz & Partner für die ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur aus (siehe Bild oben und Casefilm unten).
Alle Gewinnerarbeiten – gefiltert nach Kategorie oder Herkunftsland sind auf der D&AD-Website zu sehen.
Schlagworte: Design Wettbewerb
Schreibe einen Kommentar