PAGE online

Zu gut für die Tonne

D

Bild Zu gutn fuer die Tonne Kampagne

as Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz setzt sich mit einer Kampagne gegen Lebensmittelverschwendung ein.

82 Kg Lebensmittel wirft jede Person in Deutschland durchschnittlich in einem Jahr weg. Ein großer Anteil davon wäre noch essbar gewesen, aber viele Konsumenten verstehen das Mindesthaltbarkeitsdatum falsch oder wissen nicht mit Resten umzugehen.

Um gegen diese massenhafte Verschwendung anzugehen, startete das BMELV (Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) die Aktion »Zu gut für die Tonne«. Auf einer eigenen Webseite klärt das Ministerium darüber auf, wie das Mindesthaltbarkeitsdatum auf verschiedenen Lebensmitteln verstanden werden soll und was wir alle gegen Lebensmittelverschwendung tun können.

Teil der Kampagne, die von der Agentur Mediacompany kreiert wurde, sind Motive, die traurige oder erschrockene Lebensmittel zeigen und dem Thema somit im wörtlichen Sinne ein emotionales Gesicht geben. Sie sind kombiniert mit einem Logo, das den Namen der Kampagne und ihr Thema visuell zusammenfasst.

Bild Zu gut fuer die Tonne

Bild Zu gut fuer die Tonne

Bilder: © BMELV

Produkt: PAGE 01.2020
PAGE 01.2020
Kreative fürs Klima ++ CD/CI: Bildsprachen für Zukunftsgewandtheit ++ Designstudium: Neue Studiengänge ++ RGB-Druck ++ Equipment-Ratgeber: Mobile Work ++ Geschlechterklischees ++ VW-Designsystem ++ Social-Media-Werbung ++ VR-Headsets im Test

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren