PAGE online

Die Power des Sports – und der Schrift Lektorat

Toll, wenn eine NGO nicht nur Gutes tut, sondern für ihre Kommunikation auch auf eine professionelle, schöne Schrift setzt. Im Fall von Klabu auf die Lektorat von TypeTogether.

Kalobeyei Klubhaus in Kenia, gefördert durch Klabu

Klabu ist eine Kombination aus NGO und sozialem Unternehmen, das die Kraft des Sports nutzt, um Flüchtlinge durch den Bau von Clubhäusern zu unterstützen. Dabei arbeitet Klabu mit lokalen Gemeinschaften in aller Welt zusammen, um diese Häuser – Zentren für Spiel, Wohlbefinden, Entrepreneurship und Bildung zu bauen. Jedes Clubhaus hat seine eigene Klabu-Sportkleidung, der Erlös aus dem Verkauf fließt zurück in das Projekt. 

 KlabuSupporting

Für die Kommunikation seiner Ziele holte sich Klabu Profis an Bord: Die Amsterdamer Agentur Build. Die wiederum setzten auf die TypeTogether-Schrift Lektorat, gestaltet vom deutschen Typedesigner Florian Fecher.

KlabuSportswear

»Wir wollten eine starke visuelle Identität für die gesamte digitale Plattform schaffen, mit einem redaktionellen Schwerpunkt auf Storytelling und Details, die sich auf das Thema Sport beziehen,« so Katherine Blom, Digital Project Manager bei Build. Lektorat war für diesen Zweck eine gute Wahl, mit ihren 42 Displayfonts in den drei Breiten Compressed, Condensed und Narrow, sechs Schnitten für Text sowie verschiedenen Variable Fonts funktioniert sie überall ausgezeichnet: auf der Website, am Screen, in Büchern oder auf Gebäuden.

KlabuLektorat

Für Florian Fecher, der 2019 für seine Lektorat das von der Foundry TypeTogether vergebene Gerard Unger Scholarship gewonnen hatte ist das ein toller Erfolg, denn seine Lektorat wird so auf der ganzen Welt zu sehen sein. Langfristiges Ziel von Klabu ist es, bis 2030 mehr als zwei Millionen Flüchtlinge zu erreichen, indem die NGO mehr als 50 Sportklubhäuser in Flüchtlingslagern, Siedlungen und Städten betreibt.

Wer Lektorat lizensieren möchte, findet sie bei TypeTogether.

KlabuOrangeRosa KlabuSupports

Produkt: PAGE 2022-03
PAGE 2022-03
Kreative & Kunden ++ Ekel in der Markenkommunikation ++ Packaging Design: 5 Trends ++ Making-of Genderneutraler Variable Font ++ SPECIAL Studio ELLA ++ Making-of Literatur-Experience »Goethe VR« ++ Impostor-Syndrom bei Kreativen ++ Top 50: die kreativsten Agenturen ++ EXTRA PAGE Connect: Society Centered Design

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren