PAGE online

Logos und Grafik mit KI

Mit Logoist 5.1 kann man am Mac sowie auf dem iPad oder iPhone editierbare Vektorgrafiken per KI erzeugen.

Mit Logoist 5.1 kann man am Mac sowie auf dem iPad
oder iPhone editierbare Vektor- grafiken per KI erzeugen

Die für macOS, iPadOS und iOS erhältliche Vektordesign-App Logoist hat der deutsche Hersteller Synium auf Version 5.1 aktualisiert. Neu ist der KI-basierte Vektorgrafikgenerator VectorAI. Er liefert anhand eines Textprompts – anders als etwa Midjourney – frei skalierbare Vektorgrafiken. Sie lassen sich mit den Werkzeugen der App beliebig weiterbearbeiten oder können zur Weiterverarbeitung in andere Tools exportiert werden. Derzeit erwartet VectorAI englischsprachige Eingaben. Es stehen mehrere Stile für die Generierung der Vektorgrafiken zur Verfügung, die nach ihrer Auswahl einmalig heruntergeladen werden müssen.

Der gesamte Prozess läuft lokal auf dem Gerät der Anwender:innen. Im Hintergrund werkeln eine speziell angepasste Version von Stable Diffusion und ein Vektorisierer. Der interne Vektorgrafikgenerator hat höhere Systemanforderungen als die Logoist-App an sich: Er arbeitet auf allen Apple-Silicon- Macs, auf iPhones ab Version 12 und auf dem iPad ab Generation 10 oder dem iPad Air 4. Logoist 5.1 ist im App Store für knapp 40 Euro erhältlich.

Mit Logoist 5.1 kann man am Mac sowie auf dem iPad
oder iPhone editierbare Vektor- grafiken per KI erzeugen

Produkt: PAGE Edition 2025-01
PAGE Edition 2025-01
Creating Community ++ RANKING: Top-50-Kreativagenturen ++ English Special: Dada Projects ++ AI: Spiel ohne Grenzen ++ Branding für BayWa Mobility Charging ++ 30 Days of UX + Step by Step ++ UX: Barrierefrei in 3 Monaten ++ PAGE Community-Rat ++ From Creative to Design Manager ++ EXTRA: PAGE Booklet »Job & Karriere«

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren