Wir stellen regelmäßig Kreative aus der PAGE Community und Highlights aus ihren Portfolios vor, in der Ausgabe 03.2023 das Studio Mikalo für Marken und Gestaltung.
Als Geschwister wissen Maria und Micha Mikalo, was Teamplay bedeutet – auch als studierte, erfahrene Kreative. Seit fünf Jahren gestalten sie unter dem Namen Studio Mikalo Corporate Designs, entwickeln und beraten Marken und arbeiten dabei gerne kollaborativ. Ihr Arbeitsort, das Kreativhaus Rechenzentrum in Potsdam, bietet ihnen ein ideales Netzwerk, aus dem sie für gemeinsame Projekte schöpfen. Jüngst gründeten sie dort mit Kolleginnen und Kollegen die Online-Papeterie machtwaszusammen, deren Name gut zum Mikalo-Arbeitsethos passt.
Wir sind ein Studio für Marken und Gestaltung, interdisziplinär beratend
Schwerpunkte Corporate/Brand Design und Identities, Editorial Design, Webdesign
Entstaubter Unternehmensauftritt Für den bvitg, den Bundesverband für Gesundheits-IT, aktualisierten Maria und Micha Mikalo die Corporate-Design-Prinzipien. Auf dieser Grundlage setzten sie verschiedene Publikationen um – wie hier den Jahresbericht 2020.
Landschaft layouten Im Auftrag des Tourismusverbands Fläming e. V. gestaltete Studio Mikalo Postkarten und Broschüren zur Ausstellung »Früher Sperrzone, heute Ausflugsziel«. Mit den schrägen Fotoanschnitten griff das Designduo das polygone Keyvisual der übergreifenden Kampagne »Kulturland Brandenburg« auf.
Gut (aus)sehend Das Erscheinungsbild von Optik Studio Briege ist ebenso gut für die Augengesundheit wie die Services des Optikers. Maria und Micha Mikalo waren für Identity, Webdesign und Printausstattung zuständig – konzeptionell und textlich unterstützte Benjamin Weisser. Ein Lieblingsdetail: Die verfremdeten Glyphen O und G im Logo erinnern an Symbole auf Sehtesttafeln.
MUST-see Das Museum für Stadt und Technik in Ludwigsfelde erhielt ein griffiges Naming: MUST. Die Gestaltung der Wortmarke auf DDR-Lkw-Blau ist inspiriert von der schrägen Fensterfront des Museums. Studio Mikalo entwarf außerdem ein Leitsystem mit Icons zu ausgestellten Themen wie Motorenindustrie und Stadtentwicklung.
Das ist unsere Selfpromotionplattform für euch!
Meldet euch bei unserem kostenfreien Selfpromotion-Portal an und stellt euch und eure Projekte vor. Ihr habt so die Chance, von der PAGE Redaktion zum »Portfolio des Monats« ausgewählt zu werden. Das Feature findet ihr regelmäßig in unserer Printausgabe oder auf PAGE Online – abonniert also am besten gleich unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.